Ein Highlight im Jahreskalender der Stadt Laufen ist der Stedtli-Blues. Bei perfektem Wetter ging letzten Samstag bereits die 12. Ausgabe dieses…
Laufen/Laufental12.07.2017
«Feiert tüchtig – ’s isch immer e so gsi!»
23 junge Leute aus dem Laufental und Schwarzbubenland liessen sich an der Gratulationsfeier im alts Schlachthuus nach erfolgreichem Lehrabschluss so…
Laufen/Laufental12.07.2017
Eine neue Brücke als Lehrstück
Drei Forstwarte in Ausbildung ersetzten unter Anleitung ihres Baukurs-Instruktors eine abbruchreife Eisenbetonbrücke durch einen massiven…
Laufen/Laufental05.07.2017
Im Viehwagen nach Auschwitz
Shlomo Graber, 91-jährig und äusserst vital, ist einer der letzten Zeitzeugen der Konzentrationslager Auschwitz und Görlitz. Seine Mutter und vier…
Laufen/Laufental05.07.2017
Regio-Taxi startet neu mit bewährtem Konzept und in neuem Kleid
Das Taxiunternehmen Regio-Taxi wechselt seinen Besitzer und startet neu.
Laufen/Laufental28.06.2017
Seit 125 Jahren erfolgreich
Zahlreich strömten die Besucherinnen und Besucher zur Keramik Laufen, um am Tag der offenen Tür einen Einblick in die Keramik- und Armaturenproduktion…
Laufen/Laufental28.06.2017
Grelligen ist für 48 Stunden in den Festmodus abgetaucht
Wenn die Grellinger feiern, kommt das Laufental — Sauhitze hin oder her. Die festliche Einweihung des neu gestalteten Grellinger Dorfbilds war ein…
Laufen/Laufental21.06.2017
Integration mit Nadel und Faden
Seit letztem Frühling gibt es in Laufen für Migrantinnen einen Nähkurs. Gelernt wird aber nicht nur der Umgang mit einer Nähmaschine, sondern auch…
Laufen/Laufental14.06.2017
Wochenblattlesen als Jahresprojekt
Lesen lernen ist eine Kernaufgabe auf der Unterstufe. Die 2. Primarklasse in Dittingen übte das Lesen fleissig, unter anderem ein ganzes Schuljahr…
Laufen/Laufental14.06.2017
Kunstschaffen mit Bauchgefühl
Die Bilder von Ruth Wittendorfer im Kulturforum Laufen begeistern durch Intuition und Spontanität. Die Künstlerin präsentiert ein Querfeldein ihres…