<em>Strassengeländer soll nun definitiv erstellt werden: </em>Auch die Bewohner auf der rechten Seite der Birs müssen weiterhin den Lärm der Laufenstrasse ertragen.Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental17.01.2019

Baugesuch für Lärmschutzwand zurückgezogen

Nach zwei Jahren Provisorium soll nun, wie anfangs geplant, ein Geländer die Kantonsstrasse von der Birs trennen. Denn trotz abgewiesenen Einsprachen…

<em>Haben eigene Erfahrungen: </em>Christian Thalmann, Brigit Wyss und Thomas Weber sprechen über die Entwicklung von Industriebrachen.Foto: Gini Minonzio
Laufen/Laufental17.01.2019

Wie kommt neues Leben in die Brachen?

Industriebrachen können innert weniger Jahre neues Leben beherbergen. Wenn denn die Behörden Hand bieten und mit Gewerbe und Industrie eng…

<em>Ida-Lin Hübscher: </em>Trotz Fernweh und Reiselust sind der Sängerin Laufen und die Region ganz fest ans Herz gewachsen.Foto: Roland Bürki
Laufen/Laufental19.12.2018

Klingende Weihnachten mit Ida-Lin

Die Laufner Sängerin Ida-Lin Hübscher hat mit ihren Erfolgen rund um den Kleinen Prix Walo von sich reden gemacht. Am kommenden Heiligen Abend wird…

<em>Vergangenheit: </em>Die Villa auf dem ehemaligen Steiner-Areal ist mit der Genehmigung des Quartierplans für das Areal Nau zum Abbruch verurteilt. Foto: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental19.12.2018

Wirbel um den Quartierplan für Neubau EGK

jjz. Das Areal Nau soll für zukunftsgerichtete Projekte der Stadt Laufen genutzt werden. An der Ecke Naustrasse-Schliffweg hatte die EGK…

<em>Schon vor dem Einnachten: </em>Sternenglanz und Adventsromantik im Stedtli.Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental12.12.2018

Die weihnachtliche Stimmung vor dem Sturm

Der Christchindlimärt lockte am Samstag zahlreiche Besuchende ins Laufner Stedtli. Gemütlich, nicht zu kalt und über weite Strecken trocken. Der…

<em>In der Basler Riehentorhalle:</em> Franz Sabo freut sich über seine Schäfchen in Röschenz und die Zeit der Besinnung und Kraftschöpfung an seinem Wohnort.Foto: Roland bürki
Laufen/Laufental12.12.2018

Manchmal stösst auch er an Grenzen

In gut zwanzig Jahren Seelsorge hat Pfarrer Franz Sabo die Römisch-katholische Kirchgemeinde Röschenz zu einer leben-digen Gemeinschaft wachsen lassen…

<em>Prächtige Kulisse: </em>Die Stadtharmonie Laufen in der frisch renovierten Katharinenkirche. Foto: Peter Walthard
Laufen/Laufental07.12.2018

Saurier und Glühwein

Zum ersten Mal seit der Renovation spielte die Laufner Stadtharmonie wieder in der Katharinenkirche. Den Musikern gelang es, den Raum mit feinen und…

<em>Tambouren: </em>Beeindruckend war der Auftritt der Tambourengruppe der Stadtmusik. Foto: Thomas immoos
Laufen/Laufental29.11.2018

Musikalischer Bummel

Mit ihrem Herbstkonzert begeisterte die Stadtmusik Laufen ihr Publikum. Das Motto lautete «Bilder der Welt» und lud zu einem musikalischen…

<em>Messer und Gabel: </em>Was einem beim Fliegen widerfährt, hat das Duo Messer &amp; Gabel aus dem Appenzellischen zum Denken angeregt.Fotos: Thomas Immoos
Laufen/Laufental21.11.2018

Fitness für die Lachmuskeln

Viel zu lachen gabs an der zweiten Laufner Humornacht. Comedians, Kabarettisten und Akrobaten sorgten mit Wortwitz, Gags und vielen Pointen für…

<em>Das Zugpferd des Fördervereins: </em>Walter Wagner in seinem Architekturbüro in Nunningen.Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental21.11.2018

Jeder Rappen zählt – jeder Franken kommt an

Der Gönnerverein der Regionalen Musikschule Laufental-Thierstein spendet jährlich rund 25000 Franken an Musikschülerinnen und -schüler, deren Eltern…