<em>Im Wilden Westen: </em>Roggenburg feierte sein Dorfleben.<em/>
Laufen/Laufental18.12.2019

Höhepunkte des Wochenblatt-Jahres 2019

Das Wochenblatt hat ein paar Highlights des Jahres 2019 herausgepickt. Einiges Unterhaltendes, Spannendes und Politisches prägten dasSchwarzbubenland…

<em>Wahrzeichen: </em>Der Kamin der ehemaligen Papierfabrik steht unter Denkmalschutz und soll stehen bleiben.Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental18.12.2019

Petition zur Rettung des Industriekamins

Die Abbrucharbeiten auf dem Areal der Papierfabrik gefährden den Erhalt des Kamins – trotz Denkmalpflege. Die Burgerkorporation Zwingen will die…

Laufen/Laufental18.12.2019

Wenn eine Schulklasse zu Schriftstellern wird

Wenn sich eine ganze Klasse dazu entschliesst, gemeinsam ein Buch zu schreiben, ist klar, dass dabei etwas Aussergewöhnliches entsteht. Am vergangenen…

<em>Ungarische Rhapsodie: </em>Die Stadtharmonie Laufen im Einsatz.<em>Fotos: Jürg Jeanloz</em>
Laufen/Laufental11.12.2019

Klassiker mit Temperament

Berühmte Werke aus aller Welt servierte die Stadtharmonie Laufen in der St. Katharinenkirche einer grossen Zuhörerschaft. Der Auftritt der 38…

<em>Die Marktchefin und die Könige:</em> Margot Borer sowie die drei Könige Kurt Sigrist, Gerhard und Reinhold Lutz, bei denen jetzt auf «die sieben fetten die sieben mageren Jahre» folgen. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental11.12.2019

Christchindli erschien zum 40. Mal

René Hess, der vor 40 Jahren in Laufen den ersten Christchindlimärt ins Leben gerufen hat, war zusammen mit vielen andern Ehrengast an der…

<em>Voll im Element:</em> Mélissa an ihrem Instrument. Foto: Zoe Zbinden
Laufen/Laufental11.12.2019

Mit Rhythmus zum Erfolg

Die sechzehnjährige Schlagzeugerin Mélissa Hardegger holte sich den kleinen Prix Walo 2019 in der Sparte «Special Act». Letztes Wochenende setzte sie…

<em>Offenes Haus: </em>Die Familie Müller (v.l. Jonas, Lea und Tamara Franziska) lädt an Heilig- abend zu Tisch.<em> Foto: Melanie Brêchet</em>
Laufen/Laufental04.12.2019

Gemeinsam statt einsam

Heiligabend mit wildfremden Menschen verbringen. Für Tamara Franziska Müller absolut kein Problem. Die 36-jährige Mutter aus Dittingen deckt dieses…

<em>Gemeinsames Fotoshooting: </em>Stadtmusik, Turnverein Laufen und Publikum. Foto: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental04.12.2019

Jubiläumsgala mit Showeinlagen

Während die 125-jährige Stadtmusik Laufen ihre Welthits zelebrierte, ging auf der Bühne der MZH Serafin die Post ab. Der Turnverein und die…

Laufen/Laufental04.12.2019

Biomill rockt weiter

Plakatverzierte Wände, die an vergangene Abende erinnern, gute Musik, viele bekannte Gesichter und Bier. Das ist die Biomill, wie sie viele kennen und…

<em>Weltcup Zürich 1987, Siegerehrung Stutzermatch 300 m:</em> Bronze für Peter Stähli (rote Jacke). Foto: zvg
Laufen/Laufental27.11.2019

Unermüdlich und dynamisch für den Sport

Für seinen leidenschaftlichen Einsatz für die Baselbieter Sportvereine und für die Stärkung der Freiwilligenarbeit erhält Peter Stähli vom…