Wechsel: Alex Kummer (l.) gab das Präsidium des Vereins Kinder- und Jugendheim an Ralph Jordi weiter. Neue Verwalterin ist Tanja Hidber. Foto: Thomas Immoos
Laufen/Laufental29.06.2022

Eine Referenz für Kinder und Jugendliche

Beim Verein Kinder- und Jugendheim Laufen kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. An der 113. Generalversammlung wurde der langjährige Präsident Alex…

Höhepunkt und halbe Strecke: Der Dudelsackspieler sagts mit Musik. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental29.06.2022

Um zwei Jahre verschobene Jubiläumsausgabe

Endlich konnte am letzten Samstag die 40. Ausgabe des «10 Meilen Laufen» durchgeführt werden. Die Stimmung war gut, das Wetter spielte mit und die…

Überall Autos: Das Stedtli Laufen ist viel befahren. Am kommenden Sonntag müssen die Autos jedoch weichen. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental22.06.2022

Ein Sonntag zum Flanieren

Wo sonst der Verkehr rollt, sitzt man gemütlich beisammen. Die Stadt Laufen sperrt am kommenden Sonntag die Hauptachse und wer will, sorgt für ein…

Fahnengruss: Die Schützengesellschaft der Stadt Laufen hiess die Gäste auf dem Helyeplatz mit einem feierlichen Fahnengruss willkommen. Foto: zVg/Sascha Jeger
Laufen/Laufental15.06.2022

150 Jahre Laufner Schützenvereine

Die Schützengesellschaft der Stadt Laufen feierte letzten Freitag das 150-Jahr-Jubiläum seit der Gründung des ersten Laufner Schützenvereins.

Der Vorstand des Gewerbevereins KMU Laufental: (v.l.) Thomas Disler, Christian Borer, Denise Holzherr, Marc Scherrer, Tobias Brunner, Martin Schindelholz. Foto: Bea Asper
Laufen/Laufental15.06.2022

Erfolgsgeschichte fortsetzen

Der Gewerbeverein KMU Laufental gab an seiner Generalversammlung den neuen OK-Präsidenten für die nächste Aglat bekannt.

Ein Fahrrad aus einer anderen Zeit: Im Fahrradmuseum von Urs Hänggi in Nunningen kann man auch ein Veloziped mit Vorderradantrieb von Pierre Michaux (1813-1883) bestaunen. Foto: Linard Candreia
Thierstein08.06.2022

Der Hof Bachmatt und das Veloziped

Am kommenden Montag und Dienstag fährt die Tour de Suisse durch die Region und lockt ein grosses Publikum an. Vor knapp 150 Jahren brachte das erste…

«Putin ist ein Mörder»: Michail Schischkin erklärte den Schülerinnen und Schülern des Regionalen Gymnasiums Laufental-Thierstein seine Sicht auf den Krieg und die politischen Zusammenhänge in Russland. Foto: zVg/Martin Meury
Laufen/Laufental08.06.2022

«Das ist ein Krieg zwischen Unmenschen und Menschen»

Der russische Schriftsteller Michail Schischkin referierte vergangenen Donnerstag in der Aula des Regionalen Gymnasiums Laufental-Thierstein und…

Auf dem Förderband: Yannic Lais erklärt den Ablauf: Die Eiweissmasse wird auf die Biskuitböden gespritzt. Es folgt die Schokoladendusche und schliesslich die Abkühlung.
Laufen/Laufental08.06.2022

Süsser Duft strömt aus der ehemaligen Papierfabrik

Seit ein paar Wochen werden in einer Halle auf dem Areal der Ziegler Papier AG in Grellingen die berühmten Richterich Schoggiköpfe hergestellt. Dank…

Lehrreicher Banntag: Raphael Häner, Geschäftsführer des Vereins Wald beider Basel (Dritter von links) wusste viel Spannendes über den Laufner Wald zu berichten. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental01.06.2022

«Der Wald ist das Erdöl von Laufen»

Das Wetter machte an Auffahrt mit: Bei Sonnenschein und angenehmer Brise fand in der Region in vielen Gemeinden der Banntag statt — so auch in Laufen.…

Organisator des musikalischen Teils: Nobby singt – kein bisschen müde – vor vollen Tischen. Foto: Thomas Brunnschweiler
Laufen/Laufental01.06.2022

Gelungenes Jubiläum mit Musik und Grill

Am letzten Freitag und Samstag fand bei «Chez Georges» die grosse Jubiläumsfeier zum 35. Jahr des Bestehens dieser Gastro-Institution im Laufental…