Gruppe Tanz: (v.l.) Brigitta Stich, Werner Mayr, Karin Zubler, Martin Schwyzer, Katharina Lauber und UIrike Christ. Foto: zvg
Laufen/Laufental27.04.2022

«Es hat noch Platz für mehr Ideen»

Die Gruppe Tanz vom Verein Kulturforum Laufen organisiert seit Jahren die Schlachthuus Disco und auch Tanzkurse. Über weitere Tanzbegeisterte, die im…

Bieten eine Unterkunft an: Erich und Monika Rubitschung haben Kateryna mit ihrem vierjährigen Sohn und Nadiia bei sich in Laufen aufgenommen. Foto: bea Asper
Laufen/Laufental20.04.2022

Unterstützung von vielen Seiten

In Laufen ist für die Menschen, die aus der Ukraine flüchten, eine grosse Unterstützung spürbar.

Zurück in Wahlen: Der Primizkelch von Pater Josef Schmidlin wird am Ostersonntag der Pfarrei Wahlen übergeben.
Laufen/Laufental13.04.2022

«Wo ich lebe, ist es am schönsten»

Am Ostersonntag wird der Pfarrei Wahlen der Primizkelch von Pater Josef Schmidlin über­geben. Bemerkenswert ist jedoch insbesondere das Leben des vor…

Virtueller Überblick: Regierungsrat Thomas Weber verschaffte sich über 3D-Brille einen Überblick über die Melioration. Fotos: Thomas Immoos
Laufen/Laufental13.04.2022

Ein Werk für Generationen

Die Melioration in Blauen wertet das Landschafts­bild auf und erhöht die Wirtschaftlichkeit für Landwirte. Dies stellten Teilnehmende an einer…

Freude am Tanz: Die Tänzerin und Choreografin Johanna Heusser (in roter Sporthose) bereitet ihre Tänzerinnen auf die Auftritte Mitte Mai vor. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental07.04.2022

Gemeinsam Grenzen wegtanzen

Das Projekt «Zämme heebe» vereint drei

Choreografien aus Laufen, Liestal und dem Wettsteinquartier in Basel

zu einem gemeinsamen Tanzerlebnis. In…

Windeln und mehr: Hanspeter Felix vor dem Transport in die Ukraine.Foto: zvg
Laufen/Laufental07.04.2022

Im Einsatz für die Ukraine

Immer mal wieder setzt sich Hanspeter Felix ­hinters Steuer seines Lastwagens und bringt Material zu Bedürftigen. Diesmal ging die Reise an die…

Fliegender Wechsel: Peter Flury übergibt sein Amt als Präsident der Stedtlibibliothek Laufen an Brigitte Bos und übernimmt von ihr stattdessen das Vizepräsidium. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental30.03.2022

Rochade in der Vereinsleitung der Stedtlibibliothek Laufen

Nur wenige Mitglieder der Stedtlibibliothek Laufen haben letzten Mittwoch den Weg an die Vereinsversammlung gefunden. Der Grossteil der Anwesenden…

In seiner Skulpturen- und Farbenwelt: Thomas Schmid im Kulturzentrum Alts Schlachthuus. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental23.03.2022

Innere Bilder nach aussen stülpen

Thomas Schmid liebt Rot. Das fällt schon im Treppenhaus zur Galerie im Alte Schlachthuus auf, bevor die Besuchenden nur schon den eigentlichen…

Alle sind wir lustig: Rod Spence (Mitte) zieht gerne sein Publikum in die Show ein – hier auf der Bühne Vivienne als Mitfahrerin auf dem Motorrad und David als Baum. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental23.03.2022

Humor ist gerade jetzt wichtig

Seit 35 Jahren steht Rob Spence auf der Bühne. Seine Show ist politikfrei und manchmal unter der Gürtellinie. Der charmante Australier bringt aber das…

Allesamt filmbegeistert: Die Kinogruppe des Kulturforums Laufen, bestehend aus (v.l.) Luzia Kottmann, Martin Kaiser, Sandra Hesse und Jürg Kaiser. Es fehlt Pia Halbeisen. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental16.03.2022

«Man darf sich auch mal überraschen lassen»

Zwischen September und April ist im Kulturzentrum Alts Schlachthuus Kinozeit. Alle zwei Wochen wird ein Film gezeigt. Dessen Auswahl erfolgt durch…