Spital Laufen nimmt Flüchtlinge auf

Der Regierungsrat unterstützt den Bundesrat bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine. Die Asylkoordination des Kantonalen Sozialamts arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung, bei welcher die Flüchtlinge oberirdisch untergebracht werden können. Jetzt ist ein entscheidender Schritt gelungen: Das Spital Laufen wird 150 Flüchtlinge aufnehmen können.

WoS. In engem Austausch mit dem Stadtrat Laufen ist es dem Kantonalen Sozialamt gelungen, das Spital Laufen als Unterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine zu gewinnen. Das Spital wird 150 oberirdische Plätze zur Verfügung stellen. Solche Plätze mit Tageslicht sind vor allem für Frauen und Kinder wertvoll. Ganz wichtig ist in diesem Zusammenhang: Die Aufnahme der Flüchtlinge tangiert den normalen Spitalbetrieb in Laufen nicht. Dieser wird wie gewohnt fortgesetzt.

Im Moment werden die Räume im Spital Laufen vorbereitet und eingerichtet. Ziel ist es, die Unterkunftsmöglichkeiten so rasch wie möglich nutzen zu können. Das Datum der offiziellen Aufnahme des Betriebs als Flüchtlingsunterkunft ist noch offen. Das Kantonale Sozialamt wird in Abstimmung mit dem Stadtrat Laufen über den genauen Beginn informieren.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

«Wir müssen den Gürtel enger schnallen»
Laufen/Laufental10.09.2025

«Wir müssen den Gürtel enger schnallen»

An einer Info-Veranstaltung wurde aufgezeigt, wie Laufen sich finanziell erholen könnte. Dabei müssen Ausgaben sinken und die Erträge — sprich: Steuern —…
Verschiedene Rassen: Bei der schwarzgefleckten Holstein-Kuh steht die Milchproduktion im Vordergrund. Fotos: Katja Schmidlin
Laufen/Laufental10.09.2025

Eine Feier des bäuerlichen Lebens

Nach 20 Jahren fand am letzten Samstag auf dem Burghof Röschenz wieder eine Viehschau der Laufentaler Viehzüchtergenossenschaft statt. «110 Jahre VZG Laufen und…
Die 18-Millionen-Franken-Frage für Röschenz
Laufen/Laufental10.09.2025

Die 18-Millionen-Franken-Frage für Röschenz

Die seit Jahren geplante Erneuerung der Schul- und Sportinfrastruktur kommt nun vor die Gemeindeversammlung — und der Gemeinderat beantragt, die Kredite für die…