Die Menge liebt es: Mit Entertainerin Annika. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental13.07.2023

Zu Hunderten dem Blues gefrönt

Der Stedtli-Blues zum Sommerferienbeginn gehört zur Tradition, ist aber leider das letzte Überbleibsel von Open Airs in der Region…

Wollen die Landwirte zum Mitmachen gewinnen: Linde Meneghin, Geschäftsführerin der GASAG, sowie Thomas Boillat (l.) und Matthias Hänggi von der BOHA AG. Foto: Bea Asper
Laufen/Laufental13.07.2023

Die Region als Selbstversorgerin

Es geht um ein Pionierprojekt: Die GASAG möchte Erdgas durch Biogas ersetzen, welches in der Region hergestellt wird. Gefragt sind nun die Landwirte.

Über die hohen Stickstoffemissionen orientierte Sven Hopf: Links von ihm steht ein Laubsammler, rechts eine Kronentraufe. Beide geben Aufschluss über die Schadstoffe im Wasser und Laub. Foto: Thomas Immoos
Laufen/Laufental06.07.2023

Der Wald steht still und leidet

Der Verband der Waldeigentümer «Wald beider Basel» hat an einer Führung gezeigt, welche Auswirkungen die Stickstoffeinträge auf die Wälder haben.

Vorzeigeobjekt: Rechts im Bild stand einst das Ökonomiegebäude. Heute steht dort ein Wohnhaus, in welchem die Besitzerfamilie wohnt. Foto: Willi Wenger
Laufen/Laufental06.07.2023

Umbau in mehrjähriger Arbeit mit Vorzeigecharakter

In Dittingen ist ein kommunal geschütztes, über zweihundert Jahre altes Gebäudeensemble in einem komplexen Prozess aufwendig saniert worden. Die…

Hatte ein Mauerseglernest mit im Gepäck: Susanna Meyer leitete die Exkursion und gab ihre Begeisterung für diese Vögel weiter. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental06.07.2023

Der unkomplizierte Untermieter

Mauersegler, im Volksmund auch Spyren genannt, sind faszinierende Vögel. Die Biologin Susanna Meyer aus Laufen vermittelte ihre Begeisterung an einer…

Gastieren morgen Freitag in Laufen: Die Berliner Barock Solisten, hier auf einer Aufnahme vom Jahr 2019. Ganz links: Willi Zimmermann. Foto: zVg/Irène Zindel
Laufen/Laufental29.06.2023

Musikalischer Glücksfall

Auf der diesjährigen internationalen Tournee gastieren die vielfach ausgezeichneten Berliner Barock Solisten morgen auch in der St.Katharinenkirche…

Abschiedsrede in Porrentruy: Isidor Huber lobte die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Lycée Cantonal. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental29.06.2023

Zum Abschied Lob aus dem Bundeshaus

Ein grosser Tag für den Rektor des Gymnasiums Laufental-Thierstein: Am Samstag waren in

Porrentruy und in Laufen die Übergabefeiern der…

Musikalische Unterhaltung: Der Chor der Kreisschule Röschenz sang Lieder mit wichtigen Botschaften. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental22.06.2023

Eine gelungene Premiere

Der erste Umwelttag in Laufen, organisiert von der Umweltkommission der Stadt, darf als Erfolg verbucht werden. Der Anlass bot ein abwechslungsreiches…

Gemeindeeigenes Bauland: Balz Wiederkehr, Initiator der IG-Hofaggerbühne und Jonas Müller, eines der 19 Mitglieder, wünschen sich, dass das Land Hofaggerbühne im Baurecht für gemeinnützigen Wohnungsbau erhalten bleibt. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental22.06.2023

Wohnungen für Jung und Alt

200 Personen besuchten die Gemeindeversammlung in Duggingen. Was mit dem letzten Stück Land der Gemeinde passieren soll, interessiert die Bevölkerung.

Ab dem Jahr 2025 wird Laufen einen eigenen Sozialdienst führen: Gut möglich, dass dann die Sozialdienste Laufental ihre Büros am Laufner Bahnhof schliessen werden. Foto: Kenneth Nars
Laufen/Laufental22.06.2023

Laufen tritt aus Sozialberatung aus

Die Gemeindeversammlung sagte Ja zur Einführung des Majorzwahlverfahrens und stimmt dem Austritt aus der Sozialberatung zu.