Zirkus Hopplahop war top

Am letzten Wochenende präsentierte der Turnverein Grellingen seinen zweijährlich stattfindenden Turnerabend. Die Mehrzweckhalle wurde zum Zirkus und die Bühne zur Manege.

Ein optischer Höhepunkt: Geräteturnerinnen am Stufenbarren.

Ein optischer Höhepunkt: Geräteturnerinnen am Stufenbarren.

Clowns: Die Kids der «Clownfabrik von Blödsinn» überzeugten. Fotos: Thomas Brunnschweiler

Clowns: Die Kids der «Clownfabrik von Blödsinn» überzeugten. Fotos: Thomas Brunnschweiler

Der TV Grellingen verpackte seine turnerischen Übungen dieses Jahr in einem unterhaltsamen Theaterstück, das die einzelnen Sensationen zusammenhielt. Zuständig für die Texte war die Theatergruppe. Vom Zirkusdirektor (Yves Götte), den beiden clownesken Bühnenmitarbeitenden Lulu Längmer (Barbara Schmidlin) und Bruno Bringmer (Andreas Schwarz) erfuhr man, dass im Zirkus nicht alles zum Besten stehe. Eine Inspektorin vom Zirkusverband habe sich für den nächsten Tag angemeldet. Falls man bei der Inspektion durchfalle, werde der Zirkus Hopplahop geschlossen. Während des Abends gesellten sich noch Hedy Holmer (Salome Schwarz), Samanta Sturzi (Sandra Pauli) und die vermeintliche Inspektorin Loredana Luegguetahne (Andrea Meyer) dazu, die fies und zickig auf Missstände aufmerksam machte.

Die erste Attraktion war «Die kleine Löwenshow». Die Kleinen des Kinderturnens krabbelten als Löwen auf der Bühne herum und sprangen durch einen Feuerreifen aus Papierflammen. Nach der farbigen «Zaubershow» des Generationenreigens war die «Clownfabrik von Blödsinn» an der Reihe. Die lustigen Clowninnen und Clowns der Jugi Poly 1 mit ihren bunten Streifenstrümpfen und roten Nasen demonstrierten Seilhüpfen und andere Kunststücke. Die Jugi des Geräteturnens zeigten in «Floor Gymnastics» Artistisches im Bodenturnen.

Nach kulinarischer Stärkung und Getränkenachschub in der Pause ging es auf der Bühne weiter. Immer wieder sorgten Längmer und Bringmer für launige Spässe und teilweise auch für Flachwitze. Unter dem Motto «The Show must go on» zeigten die aktiven Geräteturnerinnen in roten Glitzerkleidern unter Anleitung von Nelly, Silvia und Dominic am Stufenbarren ihre Kunststücke. Die Jugi Poly 2 präsentierte ein poetisches Schattenspiel. Die Gruppe 35+ stellte «Dancing Planets» vor, einen kosmischen Reigen beglückt Tanzender. «Date im Zirkus» samt Duellen mit Lichtschwertern wurde vom Aktiven Dienstag präsentiert. Unterdessen wurde Loredana Luegguetahne als Betrügerin entlarvt und die Inspektion des Zirkus Hopplahop glücklicherweise aufgeschoben. Am Ende zeigte die gemischte Truppe mit Sina, Andrea und den Kids «Die Affen sind los», worauf die ganze Zirkuscrew nochmals auf die Bühne kam und heftig beklatscht wurde. Ein formidabler Turnerabend!

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Röschenz will aus dem Forstrevier Chall austreten
Laufen/Laufental08.10.2025

Röschenz will aus dem Forstrevier Chall austreten

Die Burgerkorporation Röschenz hat mit ihrem Entscheid, aus dem Forstrevier Chall auszutreten und neue Wege zu gehen, bei den benachbarten Revieren einen…
Waren noch voller Elan: Patrick Schibler, Lara Schneider, Alina Weber und David Bollig. Foto: ZVg
Laufen/Laufental08.10.2025

Die «Biomill» schliesst

Schweren Herzens hat David Bollig sich entschieden, das Musiklokal Biomill zu schliessen. Alle Events hat er abgesagt. Einzig am 31. Oktober lädt er zur…
Schwierige Phase: Auch Captain Jan Steingruber gelingt es (noch) nicht, sein Team zurück auf die Erfolgsstrasse zu führen. Foto: eh-presse
Laufen/Laufental08.10.2025

Zwischen Top und Flop liegen Gründe

In der 3. Liga bestätigt der FC Zwingen Platz eins in der Gruppe 1. In der anderen Gruppe hat der FC Röschenz am Samstag seine sechste Niederlage in Folge…