Wochenblattleser verstehen nicht nur Bahnhof

Der Bahnhof Laufen soll Schauplatz werden für ein Wochenblatt Foto-Shooting der besonderen Art. Sie sind als Fotomodell herzlich eingeladen.

Keine Züge und kaum Menschen: Am kommenden Mittwoch sollte sich das schlagartig ändern. Das Wochenblatt lädt ein zum Fototermin. Foto: Martin Staub
Keine Züge und kaum Menschen: Am kommenden Mittwoch sollte sich das schlagartig ändern. Das Wochenblatt lädt ein zum Fototermin. Foto: Martin Staub

Laufen hat einen wunderschönen Bahnhof, finden Sie nicht? Nur – so fast ohne Leute sieht er doch etwas trist aus. Das wollen wir ändern. Zumindest für einen kurzen Moment – für die Zeit einer Hundertstel-Sekunde nämlich. So lange wird es dauern, bis das vom Wochenblatt-Team geplante Bild im Kasten ist. Und dazu brauchen wir Sie, liebe Leserinnen und Leser. Unbedingt. Denn nur mit den 14 Mitarbeitenden unserer beiden Standorte Laufen und Arlesheim, würde das Bild noch nicht viel lebendiger.

Für eine Werbekampagne (die Laufentaler Gewerbeausstellung AGLAT 14 steht vor der Türe) sollen möglichst viele Damen, Herren, ganze Familien, Kinder auf das Bild. Alle – ausgerüstet mit einem Wochenblatt (lesend, offen, gefaltet, unter dem Arm, ….) – stellen somit unmissverständlich und bildlich klar, welche Zeitung in der Region das Sagen hat.
Selbstverständlich braucht diese Hundertstelsekunde etwas Vorlaufzeit, damit das Bild auch wirklich gelingt. Aber in einer halben Stunde dürfte der ganze Spuk, den wir selbstverständlich mit dem regionalen SBB-Team abgesprochen haben, vorbei sein.

Und nun zu unserem konkreten Aufruf
Alle, die Lust und Zeit haben, bei diesem besonderen Event mitzumachen, kommen am Mittwoch, 26. März, pünktlich um 14.30 Uhr, zum Bahnhof Laufen. Ob in Alltagskleidung, oder in etwas Originellem verpackt, spielt keine Rolle. Erscheinen Sie ganz einfach so, wie Sie sich abgelichtet haben wollen oder wie Sie sich am wohlsten fühlen. Das für die Aktion notwendige Wochenblatt müssen Sie nicht selber mitbringen, wir drücken Ihnen sehr gerne eines in die Hände.

Bitte um Anmeldung
Um ungefähr abzuschätzen, wie viele «Fotomodelle» wir zu erwarten haben, bitten wir unter Adressangabe um eine E-Mail an:

‹redaktion.laufen@wochenblatt.ch›,

oder um eine Postkarte an Redaktion Wochenblatt, Hauptstrasse 37, 4242 Laufen oder auch um einen Anruf unter 061 789 93 33. Stichwort: «Bahnhofshooting».

Falls Ihre Beteiligung noch ungewiss ist, heissen wir Sie auch bei spontanem Auftritt herzlich willkommen.
Das gesamte Wochenblatt-Team freut sich auf eine möglichst bombastische Fotoaufnahme. Sie werden überrascht sein, wenn Sie sich an der Gewerbeausstellung AGLAT 14 (13.-15. Juni) wieder entdecken. Die wohlverdiente Gage, in Form eines exklusiven «Bhaltis», wird Ihnen dann garantiert sein.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Laufen/Laufental09.07.2025

Ein Stück Freiheit leben und fördern

Der Motorradclub Barba Rojas MC ist der einzige im Laufental und hat sein Domizil am Dorfausgang von Grellingen, Richtung Basel. Gründer und Präsident Manuel…
Laufen/Laufental09.07.2025

Stets offen für Neues bleiben

23 junge Berufsleute wurden in Laufen für den Abschluss ihrer Lehre ausgezeichnet.
Laufen/Laufental09.07.2025

So muss es im Himmel klingen

Mit engelhaften Stimmen und sphärischen Klängen verzauberten die «Rheinstimmen» unter Reiner Schneider-Waterberg am Montagabend das Publikum in der…