Wildes Treiben in der Region

Stopfen: Ein Götterwaggis feiert seine zehn Jahre auf seine Art. Foto: Martin Staub

In der Region wurde auch in diesem Jahr kräftig mit bunten Kostümen, fantasievollen Wagen und lauter Musik gefeiert und der Winter vertrieben. Zu den regionalen Themen, die an den grossen Umzügen in Laufen, Breitenbach, Hofstetten, Nunningen und etwas kleiner in zahlreichen Dörfern zu sehen waren, zählten das politische Geschehen in den Dörfern, wie zum Beispiel die Geldpolitik von Hofstetten-Flüh, der Hochwasserschutz und das Gesundheitswesen in Laufen, die Preiswahl der Sport- und Freizeitregion oder der regionale Wahlkampf. Weltthemen wie der Klimawandel, künstliche Intelligenz, aber auch die Krönung von Prinz Charles oder der Hype um Barbie waren mehrfach als Sujets zu entdecken. Unter den Tausenden von Zuschauenden, die dankbar die Süssigkeiten und Orangen einfingen und sich von den Konfetti berieseln liessen, befanden sich auch viele Kostümierte, die damit ebenfalls zum bunten Treiben beitrugen. Dank Wetterglück mit kaum Regen und hin und wieder Sonnenschein darf die Fasnacht 2024 als sehr gelungen betitelt werden.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Laufen/Laufental02.07.2025

«Mein Traum ist es, irgendwann für die Schweizer Nati zu spielen»

Nayra Häner aus Laufen ist 13 Jahre alt und spielt Fussball beim FC Basel. Die Progymna-siastin pendelt viermal wöchentlich mit dem ÖV zum Training, organisiert…
Modernisierung kaum abgeschlossen, kommen die nächsten Investitionen
Laufen/Laufental02.07.2025

Modernisierung kaum abgeschlossen, kommen die nächsten Investitionen

Die ARA Laufental-Lüsseltal muss auch bei einem längeren Stromausfall funktionieren, lautet die neuste Vorgabe aus Liestal. Der Vorstand befasst sich nun mit…
Laufen/Laufental02.07.2025

Ruhiger Abschluss von Gemeindepräsident Schmid

Für Gemeindepräsident Thomas Schmid war es die letzte Amtshandlung. Er musste eine Rechnung mit grossem Minus präsentieren. Die Versammlung endete jedoch…