Vom Eis auf die Bühne

Die Reihe «Abendmusiken» der evangelisch-reformierten Kirche Laufental eröffnet in dieser Saison ein Musiker, der von Höhen und Tiefen seines Lebens singt.

<em>Trauer und Glück liegen für ihn oft eng beieinander: </em>Der ehemalige Eishockeyspieler Nils Buri singt in der reformierten Kirche in Laufen. Foto: zvg
<em>Trauer und Glück liegen für ihn oft eng beieinander: </em>Der ehemalige Eishockeyspieler Nils Buri singt in der reformierten Kirche in Laufen. Foto: zvg

Einst begeisterte Nils Burri seine Fans auf dem Eis. Als Torhüter des Erstligisten EHC Adelboden betrieb er ein zeitintensives Hobby. Verletzungspech zwang den damals 19-Jährigen zum Aufhören. Noch während er mit seiner Verletzung im Spital lag, fasste Nils Burri einen Entschluss: Er wollte ab sofort Musik machen.

Mit Musik habe er bis dahin nichts am Hut gehabt, erklärt Nils Burri. Beharrlich brachte er sich mit Youtube selber das Gitarrenspiel bei und fing schon bald damit an, eigene Songs zu schreiben. Nach rund sechs Monaten folgten kleinere Konzerte. Das sind unterdessen 13 Jahre her. Mit Musik könne er mittlerweile den Lebensunterhalt seiner Familie bestreiten, sagt der Singer/Songwriter aus dem Berner Oberland. Seine Frau arbeite zusätzlich Teilzeit. Er schätze es sehr, sein eigener Chef zu sein. Für einen klassischen «Montag bis Freitag»- Job sei er nicht gemacht, erklärt Nils Burri weiter.

Geschichten aus dem Leben

Als Musiker geniesse er trotz Konzerten viel Zeit mit seinen zwei Kindern, die jetzt dreijährig und zehn Monate alt seien. Nils Burri musste in seinem Leben nicht nur den einen Schicksalsschlag bewältigen. 2015 verloren er und seine Frau ihren Sohn. Dieses einschneidende Erlebnis habe vieles relativiert, sagt Burri. Die Musik rückte in den Hintergrund.

Heute, gut drei Jahre später, ist er zurück mit seinem neuen Album, «Superman». In seinen Songs verarbeite er Erlebnisse aus seinem Leben. Seine Texte sind persönlich und handeln von Trauer und Glück, die oft so eng bei-einanderliegen. Mit seinem neuen Album ist Nils Burri zurzeit ein viel beschäftigter Mann.

Allein mit dem Bassisten

Seine Agenda ist gut gefüllt mit Auftritten. Umso mehr darf sich Laufen auf seinen Besuch freuen. Burri wiederum freut sich auch auf sein kurzes Gastspiel im Laufental, für welches er ohne zu zögern zugesagt habe. Kurz deshalb, weil die Abendmusiken der reformierten Kirche Laufental traditionellerweise nur eine gute halbe Stunde dauern. Für gewöhnlich steht Nils Burri mit drei Musikern auf der Bühne, in die reformierte Kirche in Laufen hat er lediglich seinen Bassisten Philipp Bühlmann dabei. Burri selbst singt und spielt Gitarre.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Eine echte Hoffnungsträgerin: Die Kür der siebenjährigen Amber Iellamo vom Eislauf Club Laufen reichte für den 3. Platz. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental05.11.2025

Eiskunstläuferinnen zeigten ihr Können

Der letzte Samstag stand in der Eissport- und Freizeithalle Laufen ganz im Zeichen des Eiskunstlaufs. Über hundert Eiskunstläuferinnen und ein paar wenige…
Beschwor Geister herauf und vertrieb sie wieder: Die Brass Band Konkordia Zwingen. Foto: Thomas Brunnschweiler
Laufen/Laufental05.11.2025

Gruselsound an Halloween

Am letzten Freitag und Samstag präsentierte die Brass Band Konkordia Zwingen im Gemeindesaal ihr Programm «Spooky Brass». Es orientierte sich thematisch an…
Das Bären-Team: (v.l.) Stefan Brunner, Claudio Burgy, Marc Piatti, Urs Brunner, Jessica Hänggi, Marco Karrer, Rolf Ankli, Reto Schnell und Micha Rudmann. Foto: zvg
Laufen/Laufental05.11.2025

Die Wiedergeburt des Bären

Lang blieb es still im Bären in Laufen. Eine Gruppe von neun Leuten möchte dem altehrwürdigen Lokal im Stedtli nun neues Leben einhauchen.