«Usestuehle» hat voll gepasst

Zum ersten Mal hat das Laufner Stedtli «Usegstuehlt» und offensichtlich gepunktet, wie die unzähligen Besucherinnen und Besucher zeigten.

Modeschau: Die Models jeden Alters geniessen ihren noch nicht ganz professionellen Auftritt. Fotos: Martin Staub

Modeschau: Die Models jeden Alters geniessen ihren noch nicht ganz professionellen Auftritt. Fotos: Martin Staub

Nach der Eröffnung zum Apéro: Mitglieder des Jodlerklubs Echo vo dr Flueh.

Nach der Eröffnung zum Apéro: Mitglieder des Jodlerklubs Echo vo dr Flueh.

Werbeauftritt der Missen: Kandidatinnen der Miss-Nordwestschweiz-Ausscheidung. Moderator Edi Hirt, ehemaliger Organisator dieses Wettbewerbs (l.), ist auch dabei.

Werbeauftritt der Missen: Kandidatinnen der Miss-Nordwestschweiz-Ausscheidung. Moderator Edi Hirt, ehemaliger Organisator dieses Wettbewerbs (l.), ist auch dabei.

Waren es die Modeschauen, die Missen und Misters oder einfach die Restaurants und Cafés, welche am letzten Samstag für einmal die ganze Strassenbreite ausnutzen konnten, die so viel Volk anzogen. Wie auch immer – das erste «Usestuehle» in Laufen kam am vergangenen Samstag sehr gut an. Dieser Meinung ist auch das dreiköpfige OK mit Sonnja Karrer, Alex Beck und Nafi Emri. «Wir sind überrascht über den Erfolg», freuten sich die Drei, die im ganzen Stedtli geschäftig herumwuselten, um da und dort noch Hand anzulegen, damit das Programm reibungslos ablaufen konnte.

Der Jodlerklub Echo vo dr Flueh eröffnete die Veranstaltung bereits um 11 Uhr vormittags, um danach der Coverband DD Hardwood & the Backdoor Boys, die etwas härtere Töne anklingen liessen, Platz zu machen. Als eigentlicher Publikumsmagnet zeigten sich die Modepräsentationen auf dem Laufsteg in der Stadtmitte. Die Boutique InLine, das Modehaus Ruf und Spilag zeigten hier ihre Kollektionen mit Modellen, welche normalerweise in anderen Rollen anzutreffen sind. So konnten Eingeweihte beispielsweise Eishockeyspieler, Coiffeusen oder gar Polizisten auf dem Laufsteg entdecken. Für Aufsehen sorgten schlisslich die Kandidatinnen und Kandidaten von Miss und Mister Nordwestschweiz.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

«Wir müssen den Gürtel enger schnallen»
Laufen/Laufental10.09.2025

«Wir müssen den Gürtel enger schnallen»

An einer Info-Veranstaltung wurde aufgezeigt, wie Laufen sich finanziell erholen könnte. Dabei müssen Ausgaben sinken und die Erträge — sprich: Steuern —…
Verschiedene Rassen: Bei der schwarzgefleckten Holstein-Kuh steht die Milchproduktion im Vordergrund. Fotos: Katja Schmidlin
Laufen/Laufental10.09.2025

Eine Feier des bäuerlichen Lebens

Nach 20 Jahren fand am letzten Samstag auf dem Burghof Röschenz wieder eine Viehschau der Laufentaler Viehzüchtergenossenschaft statt. «110 Jahre VZG Laufen und…
Die 18-Millionen-Franken-Frage für Röschenz
Laufen/Laufental10.09.2025

Die 18-Millionen-Franken-Frage für Röschenz

Die seit Jahren geplante Erneuerung der Schul- und Sportinfrastruktur kommt nun vor die Gemeindeversammlung — und der Gemeinderat beantragt, die Kredite für die…