Umbau der Postfiliale abgeschlossen
Nach 14-monatiger Bauzeit und einem Provisorium seit April erstrahlt die Postfiliale in Laufen in neuem Glanz und mit neuem Konzept.

«Eine lange Planungszeit haben wir hinter uns. Ideen zur Möblierung wurden verworfen, und immer wieder kamen neue hinzu», erzählt Roman Schnell, Leiter Filialgebiet Basel-Birstal. Vor 14 Monaten startete das Projekt «Umbau Postfiliale Laufen». Seit April bestand für die Kundschaft ein Provisorium mit Hintereingang. Am vergangenen Freitag wurde die Filiale nun offiziell wiedereröffnet.
Der Kundenbereich wurde vergrössert. Die Trennscheiben bei den Schaltern sind verschwunden. Statt fünf gibt es nur noch drei Hauptschalter plus zusätzlich eine Begrüssungstheke. Dort werden Kundinnen und Kunden empfangen; zu Spitzenzeiten – etwa am Monatsende oder an Markttagen – können auch dort Postgeschäfte abgewickelt werden. Neu gibt es eine Kinderecke und eine Selbstbedienungszone mit Kopierapparat, Theke und einem Bereich, wo Pakete verpackt und selbstständig aufgegeben werden können. «Der Automat war vorher in einem Schalter integriert, jetzt ist er grösser. Er entspricht einem Kundenbedürfnis», stellt Bernhard Völkin, Leiter Team Birstal, fest. Zu seinem Team gehören 25 Mitarbeitende, die rotierend in Laufen, Breitenbach, Aesch, Dornach, Nunningen und Arlesheim arbeiten. Dieses Modell besteht bereits seit fünf Jahren. «Dadurch sind wir flexibler und krisensicher. Fällt jemand aus, ist eine Stellvertretung an jedem Standort sofort möglich», erklärt Völkin.
Kerngeschäft rückläufig
Mit dem Umbau hat die Post auf die Veränderungen im Postgeschäft reagiert. «Schon seit Jahren ist das Kerngeschäft der Post — der Versand von Briefen und Einzahlungen am Schalter — rückläufig. Mit neuen Geschäftsmodellen versuchen wir, dem entgegenzuwirken. Denn entgegen der verbreiteten Annahme wird die Post nicht vom Bund subventioniert», sagt Mediensprecher Eric Send. Die Post vermittelt unter anderem Versicherungen, etwa Mietkautionsversicherungen über SwissCaution oder Krankenkassenangebote. Die Postfinance wird Ende Januar vom Birs Center in das Postgebäude umziehen.
Auch im Aussenbereich hat sich einiges verändert: Die Postfächer wurden auf rund einen Viertel reduziert und hinter das Gebäude verlegt. Dort steht neu ein My-Post-24-Automat, an dem Kundinnen und Kunden rund um die Uhr Pakete aufgeben und abholen können.


