Tausende am Flanieren

Der 1.-Mai-Markt war ein voller Erfolg. Tausende genossen das schöne Wetter und schlenderten durchs Stedtli in Laufen.

Andrang: Viele wollten ihr Glück beim Glücksrad versuchen.

Andrang: Viele wollten ihr Glück beim Glücksrad versuchen.

Italianità und Musik: In der Spaghettistube der Gugge Agfrässeni Laufen sorgte die Fägi Musig aus Basel für musikalische Unterhaltung.

Italianità und Musik: In der Spaghettistube der Gugge Agfrässeni Laufen sorgte die Fägi Musig aus Basel für musikalische Unterhaltung.

Endlich wieder: Nach zwei Jahren durfte der 1. Mai Markt wieder durchgeführt werden.

Endlich wieder: Nach zwei Jahren durfte der 1. Mai Markt wieder durchgeführt werden.

Drehorgel: An verschiedenen Orten im Stedtli war die Musik der Drehorgeln zu hören. Fotos: Gaby Walther

Drehorgel: An verschiedenen Orten im Stedtli war die Musik der Drehorgeln zu hören. Fotos: Gaby Walther

Alles passte am letzten Sonntag: strahlender Sonnenschein, zahlreiche Stände mit einem abwechslungsreichen Angebot, zahlreichen Verpflegungs­ständen und glückliche Menschen. Der Markt wurde nicht nur zum Einkaufen genutzt, sondern hauptsächlich, um ausgiebig zu plaudern und die Geselligkeit zu pflegen — ohne Maske und Abstand. Es herrschte ein Menschenauflauf wie vor Coronazeit. Der 1.-Mai-Markt in Laufen war ein voller Erfolg.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Laufen/Laufental01.05.2025

Der regionale Gedanke zählt noch immer

Vom vergangenen Freitag bis Sonntag führte der EHC Laufen seine 26. Mobila durch. Eine spannende Ausstellung im Schatten der Diskussionen um Elektrofahrzeuge.
Laufen/Laufental01.05.2025

Ukrainische Schicksale auf neuer Website

In Laufen und Umgebung leben viele Flüchtlinge aus der Ukraine. Sie verstecken sich nicht, im Gegenteil: «Die Leute sollen unsere Erlebnisse und Tragödien…
Laufen/Laufental23.04.2025

Herbstliche Melancholie zu Ostern

Nach längerer Pause meldet sich die Laufentaler Band Last Leaf Down mit einem neuen Album zurück und präsentierte dieses am «Osterrock» in der Biomill Laufen.