Sponsorengeld fliesst in die Jugendförderung

Wie alle Jahre dankt der SG Wahlen Laufen mit einem Apéro seinen Sponsoren. Gleichzeitig fanden am Sonntag Handballspiele sowie Auftritte der Gymnastikgruppen des TSV Wahlen statt.

2. Liga: Janick Leuzinger der SG Wahlen Laufen setzt zu einem weiteren Tor an.

2. Liga: Janick Leuzinger der SG Wahlen Laufen setzt zu einem weiteren Tor an.

Gymnastik aktiv: Die jungen Frauen zeigen eine perfekte Formation. Fotos: Gaby Walther

Gymnastik aktiv: Die jungen Frauen zeigen eine perfekte Formation. Fotos: Gaby Walther

Rund 100 Handballspieler zählt die Spielergemeinschaft Wahlen Laufen. Bei den Kleinsten, den U11, spielen 40 Kinder, es folgt die U13 bis U15, dann die 4. Liga, die zurzeit auf dem ersten Platz und somit aufstiegsberechtigt ist, sowie die 2. Liga. Diese belegt den 3. Platz. Auf den Aufstieg hatte die erste Mannschaft im letzten Jahr verzichtet. «Mannschaften in der 1. Liga müssen weite Reisen auf sich nehmen und Spieler müssen hinzugekauft werden. Wir setzen aber lieber auf unsere Spieler aus der Region und lassen das Geld in die Juniorenbewegung fliessen», erklärte Ueli Schmidlin am Sponsoren­apéro vom letzten Sonntag. Der ehemalige Präsident des Vereins und Verantwortlicher fürs Sponsoring begrüsste die zahlreich erschienenen Gäste, während sich Raphael Weber, seit zwei Jahren Präsident des Vereins, sich fürs anschliessende Spiel aufwärmte. Denn natürlich wurde in der Turnhalle des Gymnasiums in Laufen nicht nur geplaudert, sondern vor allem Sport betrieben bzw. bestaunt und beklatscht.

Bereits am Morgen fand ein Schul­turnier mit 18 Mannschaften aus der ­Region statt. Der Verein fördert den Handballsport mit Handballlektionen in den Schulen.

Am Nachmittag spielten zuerst die Herren SG Wahlen Laufen II gegen SG Big Ben Therwil. Kurz vor der Pause gelang dem auswärtigen Team mit einem Tor für ­einen kurzen Moment den Vorsprung, bevor Wahlen wieder die Führung übernahm und klar mit 32:27 siegte.

Die erste Mannschaft trat anschliessend gegen die SG Handball Oberbaselbiet an. Lange war das Spiel ausgeglichen, wobei Wahlen bereits nach 10 Minuten, wenn auch knapp, immer vorne lag und den Sieg schliesslich mit 26:22 feiern konnte. Topskorer beim SG Wahlen Laufen war Janick Leuzinger mit 15 Toren, gefolgt von Patrick Studer mit 11 Toren.

Für Auflockerung in den Pausen sorgten die Gruppen der Gymnastik des Turn- und Sportvereins Wahlen. Zuerst zeigte die Jugend B, gefolgt von der Jugend A und schliesslich der Gymnastik aktiv ihre Kür. Perfekt tanzten die Mädchen und jungen Frauen zur Musik, formierten sich elegant zu schönen Gruppierungen und bauten akrobatische Elemente in die Show ein.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Weisse Pracht: Soll das Skilager zur Förderung des «Nationalsports» beibehalten werden? Foto: Archiv
Laufen/Laufental29.10.2025

Skilager haben Tradition im Laufental

Das Streichen des Ski-lagerbeitrags im Budget der Gemeinde Zwingen sorgte für Unmut. In den anderen Laufentaler Gemeinden wird weiterhin an dieser relativ…
Gefährliche Einwanderin: Die Asiatische Hornisse ist im Kanton Basel-Landschaft auf dem Vormarsch. Hier eine Sichtung aus Laufen Mitte Oktober. Im Unterschied zur heimischen Hornisse ist ihr Hinterteil zu einem grossen Teil schwarz und sie hat deutl
Laufen/Laufental29.10.2025

Asiatische Hornisse weiter auf dem Vormarsch

Es gibt immer mehr Sichtungen der Asiatischen Hornisse. Jetzt ist eine gute Zeit, um die Hauptnester hoch oben in den Baumkronen zu sehen und zu melden.
Im Wandel: Das Birsufer im Bereich «Alts Schlachthuus» präsentiert sich unterdessen völlig verändert. Foto: zvg / Ruedi Hofer
Laufen/Laufental29.10.2025

Das Grosse denken und dabei das Kleine nicht vergessen

«Die schnell Fliessende» – so lautet der Name der Birs etymologisch. Und tatsächlich, der Fluss machte seinem Namen alle Ehre letzten Samstag, auf den das…