Schneelandschaft mit Krippen

Die Raiffeisenbank Laufental-Thierstein lud seine Kundinnen und Kunden zum alljährlich stattfindenden Adventsapéro ein.

Begrüssung: Fabian Lindenberger, Leiter Schalterberatung, begrüsst die Gäste. Fotos: Gaby Walther

Begrüssung: Fabian Lindenberger, Leiter Schalterberatung, begrüsst die Gäste. Fotos: Gaby Walther

Weihnachtsapéro: Die geladenen Gäste bewundern die Krippen.

Weihnachtsapéro: Die geladenen Gäste bewundern die Krippen.

Acht Krippen, eingebettet in eine Schneelandschaft, schmücken die Schalterhalle der Raiffeisenbank Laufental-Thierstein in Laufen. Jede Krippe wurde von Kasimir Ackermann aus Mümliswil von Hand angefertigt, ist ein Unikat und kann natürlich auch erworben werden. Der Pensionär arbeitet rund 50–80 Stunden an einer Krippe, schnitzt die Figuren, bemalt sie und bastelt den Stall und die verschiedenen Details. «Einige der Krippen wurden sogar extra für diese Ausstellung hergestellt», erklärt Fabian Lindenberger, Leiter Schalterberatung. Die Raiff-eisenbank, welche jedes Jahr mit einer originellen Weihnachtsdekoration ihre Bank schmückt, hatte wie jedes Jahr am Dienstag vor einer Woche 50 ausgewählte Kundinnen und Kunden zum Adventsapéro eingeladen.

Den musikalischen Auftakt gestaltete ein kleines Ensemble der Regionalen Musikschule Laufental-Thierstein. Die Schülerinnen und Schüler, welcher in der Brass Band Erschwil spielen und von José Martin Blanco unterrichtet werden, intonierten verschiedene Weihnachtslieder und animierten die Gäste zum Mitsingen. Nach dem besinnlichen «Stille Nacht» wurden die Anwesenden mit einem reichhaltigen Apéro mit Champagner verwöhnt.

 

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Laufen/Laufental16.07.2025

Blaulicht schadet den Kinderaugen

Kurzsichtigkeit bei Kindern nimmt zu. Das hat mehrere Gründe. Nebst Genetik spielen übermässiges Nahsehen und ein Mangel an Tageslicht eine Rolle.
Laufen/Laufental16.07.2025

Keine Angst vor 60000 Puzzleteilen

Annemie Kostezer ist begeisterte Puzzlerin. Ihr bisher grösstes Puzzle — das weltweit zweitgrösste — hängt in Laufen in der Tiefgarage ihrer Wohnung.
Laufen/Laufental09.07.2025

Stets offen für Neues bleiben

23 junge Berufsleute wurden in Laufen für den Abschluss ihrer Lehre ausgezeichnet.