Richtungsweisender Entscheid

Am Donnerstag kam es in Laufen zu spannenden Diskussionen der CVP Basel-Landschaft und einem Gastauftritt von Felix Richterich, Verwaltungsratspräsident der Ricola.

Vorstellungsrunde: Die Regierungsratskandidaten Gerhard Schafroth (GLP) (l.) und Thomas Weber (SVP) präsentierten sich der CVP Basel-Landschaft.  Foto: Bea Asper
Vorstellungsrunde: Die Regierungsratskandidaten Gerhard Schafroth (GLP) (l.) und Thomas Weber (SVP) präsentierten sich der CVP Basel-Landschaft. Foto: Bea Asper

Wenn die CVP-Basel-Landschaft ihren Parteitag im Laufental durchführt, «ist der Saal voll», freute sich Präsidentin Sabrina Mohn über die Rekordbeteiligung. Die rege Teilnahme wurde belohnt mit spannenden, sehr offenen Diskussionen und mit einem reich gedeckten Apéro-Tisch.

Am liebsten hätte der Vorstand den Parteitag in den Räumlichkeiten der Ricola durchgeführt, symbolisch als klares Bekenntnis, der Wirtschaft nahezustehen und stolz zu sein auf die heimischen Produkte, die im Ausland positive
Werbeträger sind. Die Ricola, so erklärte Gastreferent Felix Richterich, lebe vom ausländischen Markt, «80 Prozent des Umsatzes werden im Ausland erwirtschaftet.» Trotzdem habe sich das Schweizer Unternehmen dafür entschieden, am teuren Produktionsstandort Schweiz festzuhalten, sagte
Ricola-Verwaltungsratspräsident Felix Richterich und verwies auf die erneute Erweiterung der Produktionsanlagen in Laufen. Für einen Parteitag der CVP seien die Räumlichkeiten in der Ricola zu klein, deshalb wich die CVP in die Aula des regionalen Gymnasiums aus. Zur Freude des Rektors, Isidor Huber. Er nutzte seinen Gastauftritt, die CVP-Familie aufmerksam zu machen auf die Vorteile und Bedeutung der interkantonalen Schule und auf ihre neue gelebte Zusammenarbeit mit dem Kanton Jura und dem damit verbundenen zweisprachigen Unterricht.

...

Mehr darüber im aktuellen Wochenblatt

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Laufen/Laufental23.04.2025

Ein mörderisches Theater-Menü

Die Theatergruppe Blauen inszeniert das Stück «Zum schrägen Uhu» in der örtlichen Mehrzweckhalle. Das «mörderische Lustspiel» der Autorin Claudia Gysel…
Laufen/Laufental23.04.2025

Herbstliche Melancholie zu Ostern

Nach längerer Pause meldet sich die Laufentaler Band Last Leaf Down mit einem neuen Album zurück und präsentierte dieses am «Osterrock» in der Biomill Laufen.
Laufen/Laufental23.04.2025

Kampfkunst als Entwicklungschance

Am Samstag findet in Liesberg der Regio Kata Cup NWS statt. Das Kampfkunstcenter Nordwestschweiz ist Organisator, bietet aber auch zahlreiche Trainings in…