Mohrenköpfe nicht nur in der Luft

Berieselt von Regentropfen und Konfettiregen begutachtete das zahlreich erschienene Publikum die 57 Wagen, Guggen und Kleinstformationen, welche durchs Stedtli zogen.

Hey, du Mohrechopf: Auch dHammer-Waggis wollen keinen anderen Namen für die Laufner Spezialität. Fotos: Gaby Walther

Hey, du Mohrechopf: Auch dHammer-Waggis wollen keinen anderen Namen für die Laufner Spezialität. Fotos: Gaby Walther

Politisch korrekt: Mohrächopf First heisst es in Laufen.

Politisch korrekt: Mohrächopf First heisst es in Laufen.

DDie Stimmung am Umzug in Laufen liess sich am Sonntag nicht vom schlechten Wetter trüben. Die Chaote Waggis hatten sogar vorgesorgt:

E U-Boot chunt dhär

Und das nid vo ungefär

Denn s’Wätter a dr Fasnach

isch leider ohni Gwähr

Viel Kreativität und Bezug zum Geschehen des letzten Jahres war an diesem bunten Umzug zu entdecken. So waren die Pfuderi-Fäger, kostümiert als Blaue Zone, fasziniert vom Park- und Bussen-Konzept in Laufen, von den viele Pfosten und dem Parkfeld nur für Blumentöpfe. Der Nasegrüblergugge sind nicht nur die Pfosten aufgefallen, auf ihrem Unicorn-Time-Zettel thematisierten sie den Stadrat, sZemp Lotti und die Art Advent.

Wänn im Dezämber im Stedtli ä Bäumli brännt und s’wimmelt vo Zürcher, denn isch Art Advänt... Mir passe mit eusem Sujet ganz guet drzue. Als Eihörner si mir einzig-Artig gnue.

Die Millennium-Waggis wählten die Art Advent als Sujet, während dHornviehzunft als Osterhasen daherkam. Ein Hippiebus zur Erinnerung an den Beginn der Hippie-Zeit vor 50 Jahren, Air Berlin, «Playboy», Baustellen und sogar der Gölä waren weitere Themen, welche am Umzug zu sehen waren. Die vielen Einzelmasken am Rand des Umzugs belebten zusätzlich das Geschehen.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Eine echte Hoffnungsträgerin: Die Kür der siebenjährigen Amber Iellamo vom Eislauf Club Laufen reichte für den 3. Platz. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental05.11.2025

Eiskunstläuferinnen zeigten ihr Können

Der letzte Samstag stand in der Eissport- und Freizeithalle Laufen ganz im Zeichen des Eiskunstlaufs. Über hundert Eiskunstläuferinnen und ein paar wenige…
Beschwor Geister herauf und vertrieb sie wieder: Die Brass Band Konkordia Zwingen. Foto: Thomas Brunnschweiler
Laufen/Laufental05.11.2025

Gruselsound an Halloween

Am letzten Freitag und Samstag präsentierte die Brass Band Konkordia Zwingen im Gemeindesaal ihr Programm «Spooky Brass». Es orientierte sich thematisch an…
Das Bären-Team: (v.l.) Stefan Brunner, Claudio Burgy, Marc Piatti, Urs Brunner, Jessica Hänggi, Marco Karrer, Rolf Ankli, Reto Schnell und Micha Rudmann. Foto: zvg
Laufen/Laufental05.11.2025

Die Wiedergeburt des Bären

Lang blieb es still im Bären in Laufen. Eine Gruppe von neun Leuten möchte dem altehrwürdigen Lokal im Stedtli nun neues Leben einhauchen.