Mohrenköpfe nicht nur in der Luft
Berieselt von Regentropfen und Konfettiregen begutachtete das zahlreich erschienene Publikum die 57 Wagen, Guggen und Kleinstformationen, welche durchs Stedtli zogen.
DDie Stimmung am Umzug in Laufen liess sich am Sonntag nicht vom schlechten Wetter trüben. Die Chaote Waggis hatten sogar vorgesorgt:
E U-Boot chunt dhär
Und das nid vo ungefär
Denn s’Wätter a dr Fasnach
isch leider ohni Gwähr
Viel Kreativität und Bezug zum Geschehen des letzten Jahres war an diesem bunten Umzug zu entdecken. So waren die Pfuderi-Fäger, kostümiert als Blaue Zone, fasziniert vom Park- und Bussen-Konzept in Laufen, von den viele Pfosten und dem Parkfeld nur für Blumentöpfe. Der Nasegrüblergugge sind nicht nur die Pfosten aufgefallen, auf ihrem Unicorn-Time-Zettel thematisierten sie den Stadrat, sZemp Lotti und die Art Advent.
Wänn im Dezämber im Stedtli ä Bäumli brännt und s’wimmelt vo Zürcher, denn isch Art Advänt... Mir passe mit eusem Sujet ganz guet drzue. Als Eihörner si mir einzig-Artig gnue.
Die Millennium-Waggis wählten die Art Advent als Sujet, während dHornviehzunft als Osterhasen daherkam. Ein Hippiebus zur Erinnerung an den Beginn der Hippie-Zeit vor 50 Jahren, Air Berlin, «Playboy», Baustellen und sogar der Gölä waren weitere Themen, welche am Umzug zu sehen waren. Die vielen Einzelmasken am Rand des Umzugs belebten zusätzlich das Geschehen.