Mamma Mia – schon 10 Jahre Kino
Das Open-Air-Kino Laufen feiert dieses Jahr seinen 10. Geburtstag und beschenkt sein Publikum mit einem Gratis Kinoabend. Der Ticketvorverkauf hat begonnen.

Den Jahrgang 2015 müssen wir feiern», erklärt Pascal Bolliger. Vor 10 Jahren hat der Versicherungsfachmann die Erfolgsgeschichte Open-Air-Kino Laufen initiiert. Am 20. August startet nun mit der Filmkomödie «Chef» die Jubiläumsausgabe. «Grösstenteils übrigens mit demselben Team», sagt Bolliger. Und auch das Konzept habe sich über die Jahre bestens bewährt. Von den sieben Filmen, welche über die 10 Tage gezeigt werden, sind jeweils zwei Produktionen für die ganze Familie dabei. Dieses Mal können sich die Kinder mit ihren Begleitpersonen an den beiden Freitagen auf «Minions» mit Stuart, Kevin & Bob sowie «Shaun das Schaf» freuen. Gross geschrieben werden auch jeweils Blockbusters, welche auch in den städtischen Kinos zur Zeit top aktuell sind. So beispielsweise «Fast & Furious 7» am Donnerstag, 27. August, oder «Honig im Kopf», der fast schon obligate Till Schweiger-Streifen, am Samstag, 22. August. Den Abschluss der Jubiläumsausgabe macht am 29. August «Traumfrauen», eine Komödie um die schönste Nebensache der Welt.
Und fehlt da nicht einer? «Genau», sagt Bolliger, «das Filmmusical ‹Mamma Mia›, das wir in einer früheren Ausgabe bereits erfolgreich präsentierten, läuft am Sonntag, 23. August, und zwar gratis für alle Besucherinnen und Besucher. Als Geburtstagsgeschenk», erklärt der Open-Air-Kino-Laufen Pionier.
Das Open-Air-Kino Laufen hat in all den Jahren einiges erlebt. Pascal Bolliger schreibt in seinem Vorwort im soeben erschienenen Programmflyer unter anderem über die vielen prominenten Persönlichkeiten, welche dem Laufner Open-Air-Kino die Ehre erwiesen: Beat Schlatter, Nick Hartmann, Bettina Oberli oder Stephanie Glaser, um nur einige zu nennen. Er erwähnt aber auch die über 30000 Zuschauer, welche den Weg zum Schlachthausparkplatz gefunden hatten sowie die weit über 10000 geleisteten Stunden Fronarbeit von Vereinsmitgliedern und weiteren Helfern.
Das Hochwasser 2007, als 10 Tage später das Kino trotzdem eröffnet wurde, ein Einbruch, bei dem glücklicherweise nicht allzuviel gestohlen wurde, sowie ein Sturm mit anschliessendem Wolkenbruch, sind weitere Marksteine, welche dem weiteren Gedeihen nichts anhaben konnten.
Aus Anlass des 10-Jahr Jubiläums ist es dem OK gelungen, für jeden Kinoabend eine musikalische Überraschung ins Kino-Gelände zu zaubern. «So lohnt es sich erst recht, die hoffentlich lauen Spätsommerabende auf dem Schlachthaus Parkplatz bereits ab 19.30 Uhr bei Musik, Speis und Trank zu geniessen», landet Bolliger noch einen Werbespot.