«Mai-Stream» in Laufen

Der 1.-Mai-Markt scheint immer beliebter zu werden. Ein Fest für die ganze Nordwestschweiz.

Flohmarkt beim Birscenter: Wie überall proppenvoll. Fotos: Martin Staub

Flohmarkt beim Birscenter: Wie überall proppenvoll. Fotos: Martin Staub

Wetter für den Sonnenhut: eine begeisterte Drehorgelliebhaberin.

Wetter für den Sonnenhut: eine begeisterte Drehorgelliebhaberin.

Ernste Sache: Die Drehorgelspieler haben ihren grossen Auftritt.

Ernste Sache: Die Drehorgelspieler haben ihren grossen Auftritt.

dust. Entgegen schlechter Prognosen hält das Wetter prächtig. Das Volk strömt in Scharen und von weit her an den 1.-Mai-Markt nach Laufen. Für rasende Reporter gibts kaum ein Durchkommen. Dicht an dicht geniessen tausende von Marktbesuchern die gute Stimmung, kaufen bereitwillig ein und lassen sich in den vielen Beizli und Ständen auch kulinarisch verwöhnen. Für Marktfahrer und Geschäftsinhaber einmal mehr das Geschäft des Jahres. Mehr Worte sind kaum nötig, die Bilder sagen alles Weitere.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Eingereicht: Die Volksinitiative fordert eine rechtsverbindliche, vertragliche Lösung für die Gesundheitsversorgung im Laufental. Die Unterschriften an Landschreiberin Elisabeth Heer Dietrich übergeben hat unter anderen Remo Oser (ganz rechts). Fo
Laufen/Laufental04.09.2025

Erhalt des Spital-Areals gefordert

Im Kanton Baselland wird demnächst über die Gesundheitsversorgung im Laufental abgestimmt.
Spannende Einsichten: Revierförster Thomas Suter informierte an diversen Posten über verschiedene Aspekte der Forstwirtschaft.Foto: Thomas Immoos
Laufen/Laufental04.09.2025

Drei neue Bäume gepflanzt

Der Walderlebnistag der Vorstadtburgergemeinde Laufen führte gut sechzig Teilnehmende durch den Bueberger Forst.
Wunschstandort: Hier möchte die Gemeinde Nenzlingen die Sammelstelle errichten. Der Prozess ist momentan aber blockiert. Foto: Bea Asper
Laufen/Laufental04.09.2025

Sammelstelle weg — zurück bleibt ein Loch in der Abfallkasse

Die Gemeinde Nenzlingen kann ihren gesetzlichen Auftrag, eine Sammelstelle anzubieten, zurzeit nicht erfüllen. Der Gemeinderat spricht von einer Blockade.