Lichterglanz mit Resonanz

Am vergangenen Wochenende fand der traditionelle Christchindlimärt in Laufen statt. Fegten am Samstag Wind und Regen auch mal ein Zelt auf den Kopf, genossen die Laufnerinnen und Laufner am Sonntag Wetterglück.

Lichterzauber: Der diesjährige Laufner Christchindlimärt war bereits am Samstag trotz Regen gut besucht. Foto und Text: Katja Schmidlin

Bereits am Samstag zog der vorweihnächtliche Markt viele Besucherinnen und Besucher an. Die Stände reihten sich entlang der Amthausgasse und boten ein vielseitiges weihnächtliches Warenangebot. So gab es Holzarbeiten, Taschen, Kleider, Weihnachtsschmuck, aber auch Sirup und Liköre, Bonbons oder Hundefutter. Musikalisch umrahmt wurde der Anlass von der Stadtmusik Laufen, Turmbläsern und Kammermusik in der Katharinenkirche.

Ein reiches Angebot

«Für ein Täschli benötige ich etwa eine halbe Stunde», erklärte «Fräulein Knopf», die hinter einer Auslage mit unzähligen kleinen benamsten Stofftaschen stand. Jede Tasche und jeden Namen gibt es nur einmal. Unweit daneben strickte Monica Rogger-Wenger aus Nenzlingen flink an einem Strickteil. An einem Pullover arbeite sie in der Regel ungefähr eine Woche, erzählte sie. Es sei ihr Hobby, sie sei nicht auf den Verkaufserlös angewiesen, fügte sie noch an. Neben Privatpersonen waren auch Vereine, geschützte Werkstätten oder Unternehmen aus der Region wie Ricola oder das Birsfall-Bier mit Ständen präsent. Angrenzende Restaurants betrieben vor ihren Liegenschaften Essensstände mit Hotdogs, Suppe, Glühwein und anderem.

Rund 90 Aussteller beteiligten sich am diesjährigen Laufner Christchindlimärt. Der Anlass wird durch die IG Laufen unterstützt, in welcher sich verschiedene Unternehmen der Region zusammengeschlossen haben. Er erfreut sich grosser Beliebtheit und sei aus Laufen nicht mehr wegzudenken, so die Veranstalter.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Laufen/Laufental14.05.2025

Im «Alts Schlachthuus» wurde gefeiert

Was an einem 9. Mai im Jahr 1975 mit einer Gründungsversammlung seinen Anfang nahm, wurde am letzten Freitag, ebenfalls ein 9. Mai, mit einem bunten Strauss an…
Laufen/Laufental14.05.2025

Der Chœur de Chambre jurassien jubiliert in Röschenz

Der Jurassische Kammerchor feiert sein 15-jähriges Jubiläum in der Kirche in Röschenz. Auf dem Programm eine Reihe musikalischer Leckerbissen – ein Muss für…
Laufen/Laufental14.05.2025

Totalsperre führt nicht zu Chaos

Die fünf betroffenen Gemeinden geben ein erstes Fazit zur kompletten Sperre des Bahnverkehrs im Laufental.