Letztes Geleit fürs Dorfblettli

Würdevoll und wehmütig verabschieden sich die Oberrütti Knorrli vom Liesberger Dorfspiegel.

Eine Pizza gefälligst? Kinder an der Liesberger Fasnacht. Fotos: Jürg Jeanloz

Eine Pizza gefälligst? Kinder an der Liesberger Fasnacht. Fotos: Jürg Jeanloz

Direkt aus Nordkorea: Äbistürmer mit Rakete.

Direkt aus Nordkorea: Äbistürmer mit Rakete.

Dorfspiegel schicklich zu Grabe getragen: Oberrütti Knorrli.

Dorfspiegel schicklich zu Grabe getragen: Oberrütti Knorrli.

Mit Suppe, Kräutergeist und einigen Bonbons gedenken die gruseligen Sensemänner der ergreifenden Geschichten und entzückenden Föteli der vergangenen 30 Jahre. Wesentlich frivoler geht es im Hippie Bus der Dorfchutze zu, die das Gras der Stunde (CBD) zu allen fröhlichen Anlässen anbieten.

Wenn dir eusi Brownies ässet,

chönnet dir s’Theater vo Liesberg

vergässe!

Wie gewohnt eröffnet die Gugge der Schwanenzunft den Liesberger Umzug mit einem mächtigen Auftritt. Als Seeräuber verkleidet rätzen sie energiegeladen durchs Dorf und bringen so richtig Stimmung ins Fasnachtstreiben. Dank ihnen finden Schwanenparty, Umzug, Morgenstraich und Wagenprämierung statt.

Wotsch a Gmeini Liesberg gha,

muesch drum starki Närve ha.

Bim Tumult wirsch halber chrank,

s’ändet mit meischt mit Chyb und

Zank.

Da bietet doch das Regime des nordkoreanischen Kim Jong-un wesentlich bessere Aussichten. Die Äbistürmer haben sich in die schicken Uniformen der Volksarmee geworfen und fahren mit einer riesigen Interkontinentalrakete auf. Auf Comics bekommt Trump auch noch sein Fett ab. Auf Fitness getrimmt mühen sich schliesslich die Jünger der Schnaps-Patrouille auf Skiern ab, während sich die Schwärmer des Sturmtrupps gemütlich im Dampfbad tummeln.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

«Wir müssen den Gürtel enger schnallen»
Laufen/Laufental10.09.2025

«Wir müssen den Gürtel enger schnallen»

An einer Info-Veranstaltung wurde aufgezeigt, wie Laufen sich finanziell erholen könnte. Dabei müssen Ausgaben sinken und die Erträge — sprich: Steuern —…
Verschiedene Rassen: Bei der schwarzgefleckten Holstein-Kuh steht die Milchproduktion im Vordergrund. Fotos: Katja Schmidlin
Laufen/Laufental10.09.2025

Eine Feier des bäuerlichen Lebens

Nach 20 Jahren fand am letzten Samstag auf dem Burghof Röschenz wieder eine Viehschau der Laufentaler Viehzüchtergenossenschaft statt. «110 Jahre VZG Laufen und…
Die 18-Millionen-Franken-Frage für Röschenz
Laufen/Laufental10.09.2025

Die 18-Millionen-Franken-Frage für Röschenz

Die seit Jahren geplante Erneuerung der Schul- und Sportinfrastruktur kommt nun vor die Gemeindeversammlung — und der Gemeinderat beantragt, die Kredite für die…