Gelungenes Comeback des Turnerabends

Laufen hat einen hervorragenden Turnverein. Die Bevölkerung musste zwölf Jahre warten, bis dies die vielen Riegen mit ihrem «Gnusch im Fadechörbli» am «Turnobe» beweisen durften.

Die Kleinen: Die Gruppe nennt sich «Juspo» und zeigt den Tanz unterm Regenbogen. Fotos: Martin Staub

Die Kleinen: Die Gruppe nennt sich «Juspo» und zeigt den Tanz unterm Regenbogen. Fotos: Martin Staub

Pole-Position: Nicht nur die Kinder sind von den Geräteturnerinnen begeistert.

Pole-Position: Nicht nur die Kinder sind von den Geräteturnerinnen begeistert.

Mit Elki (Eltern-Kind) startete der abwechslungsreiche Abend. Väter und Mütter balancierten mit ihren Kleinkindern über Bänke und Schwedenkästen und präsentierten die Bewegungstalente von morgen.

Der grosse Saal im Schulhaus Serafin war am letzten Freitag und Samstag zweimal voll besetzt von turnbegeistertem Publikum, welches das abwechslungsreiche Spektakel mit über 150 Beteiligten jeden Alters genoss. Die rund zweistündige Aufführung mit Programmteilen von einem guten Dutzend Riegen und Untergruppen wurde ergänzt mit humoristischen Einlagen eines Komikerquartetts, das für einen nahtlosen Ablauf sorgte.

Einen wichtigen Beitrag zum Programm hatte auch das Publikum zu leisten: Jack — die Älteren mögen sich an «Fit mit Jack» im Radio erinnern — leitete zur Saalgymnastik an, die schliesslich in ­einem richtigen Tanz mit der gesamten Turnenden-Schar zum «Schlussbouquet» gipfelte.

Die einzelnen Gruppen scheuten keinen Aufwand, ihre Programmteile möglichst bunt, abwechslungsreich und voll von akrobatischen Einlagen zu gestalten. Während die Kleinsten mit ihren Leiterinnen nebst viel Bewegung auf optische Reize wie Luftballone, Farbbänder und Lichteffekte setzten, präsentierten die aktiven Turnerinnen und Turner Fitness, koordinative Beweglichkeit und Akrobatik vom Feinsten. Auch Humor fehlte auf der Bühne ebenso wenig wie eine perfekt eingespielte Dramaturgie. Für jede Szenerie haben die Verantwortlichen die passende Musik ausgewählt, welche die visuellen Effekte akustisch passend ergänzte.

Viele Höhepunkte

Kurz vor der Pause kündigte die Moderatorin einen Überraschungsgast an, der sich mit hämmernden Pauken und ­Trompeten offenbarte. Die Guggenmusik ­Agfrässeni Laufen stimmte mit ein paar fetzigen Ohrwürmern auf die baldige Fasnacht ein — eine passende Ergänzung zu zahlreichen weiteren Höhepunkten im «Fadechörbli» des bunten Abends. Die Szene zum Thema «Spielzeug» der Aktivriege mit bunt gekleideten Darstellenden — von Barbie bis King Kong und ­T-Rex — sowie die vereinte turnerische Leistung, parodiert von Peter und Martin am Pauschenpferd, kamen beim Publikum besonders gut an.

Das «Gnusch im Fadechörbli» wurde am «Turnobe 2024» perfekt gelöst und dürfte auch in der Regie für Genugtuung gesorgt haben. Vielleicht sogar auf ein baldiges Wiedersehen.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Laufen/Laufental23.07.2025

Die Flugangst bewältigen

Ferienzeit: Viele Menschen zieht es in die Ferne. Doch nicht alle besteigen ein Flugzeug mit gutem Gefühl. Daniel Vuilliomenet hilft Betroffenen, ihre Flugangst…
Laufen/Laufental23.07.2025

Die Stützpunktfeuerwehr hat sich bewährt

Nach über dreissig Jahren bei der Stützpunktfeuerwehr Laufental, davon acht Jahre als Kommandant, übergibt Markus Burger Ende Jahr das Kommando an Martin…
Laufen/Laufental23.07.2025

Graffiti sprühen unter der Brücke — ein «echt cooler» Workshop

Sommerferien — Ferienpasszeit. Auch der Ferienpass Laufental-Thierstein ist seit Anfang Sommerferien mit gewohnten, aber auch mit ganz neuen Angeboten in vollem…