Geduldsprobe bringt den Sieg

Lange Zeit eine enge Partie: Patrick Studer bezwingt den Magdener Torhüter. Foto: Fredy Schmidlin

eh. Auf dem Papier waren die Laufentaler im ersten Spiel des neuen Jahres zu favorisieren. Dies auch aufgrund der Tabelle, in der Wahlen Laufen auf Platz drei klassiert ist; Magden auf fünf.

Das Team von Cheftrainer Reto Kohler wollte zu Hause möglichst früh für klare Verhältnisse sorgen. «Mit einem frühen Vorsprung bringst du den Gegner unter Druck. Wir haben jedoch zu viele klare Möglichkeiten ausgelassen und gerieten so in Rückstand», meinte dieser. Nach sechs Minuten führten die Aargauer 5:1. Erst in der 27. Minute konnte Marc Straumann mittels Siebenmeter das Skore für die Laufentaler erstmals ausgleichen (11:11). Ein Treffer von Magdens Yves Holer zum 13:13 war dann das Pausenergebnis.

Die Zuschauer gingen davon aus, dass ihr Team nun rasch alles klarmachen würde. Zum Auftakt der zweiten Hälfte brachte Wahlen Laufen die Begegnung allerdings noch immer nicht auf ihre Seite. Magden blieb hartnäckig, schaltete blitzschnell um und war bei den Abschlüssen weiter erfolgreich. Die Teams wechselten sich jetzt mit erfolgreichen Würfen ab. In der 46. Minute gelang Nicolas Bürgi mit dem 22:20 gar die erstmalige Zwei-Tore-Führung für Magden. In der 50. Minute glich Eng für das Heimteam aus und Marc Straumann brachte das Heimteam mit 25:24 erstmals nach dem Seitenwechsel in Führung. Als Florian Schmidlin in der 59. Minute zum 27:25 traf, war bei den Spielern des Heimteams doch eine Spur Erleichterung auszumachen. Magden nahm ein Time-out, aber 42 Sekunden vor Spielende gelang Eng mit einem Siebenmeter zum 28:25 die Siegsicherung. «Wir konnten in jenen Phasen des Spieles, in denen wir in Rücklage waren, Chancen kreieren. Daher wussten wir, dass wenn wir das Spiel durchziehen und unsere Abschlüsse besser würden, auch das Spiel gewinnen», erklärte Trainer Reto Kohler seine Ruhe. Kohler ist mit dem bisherigen Saisonverlauf seines Teams zufrieden. «Es lief den Erwartungen entsprechend. Gegen die beiden Tabellenersten gelang uns allerdings kein Exploit. Das erhoffe ich mir in der Rückrunde.

Am Sonntag (16.45 Uhr) spielt Wahlen Laufen in Obersiggenthal gegen Schlusslicht EhrEndingen Celtics. Im Regio Cup stehen die Laufentaler im Viertelfinal. Das Spiel findet am 4. Februar um 17 Uhr zu Hause gegen den TV Möhlin Zwoi statt.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Weisse Pracht: Soll das Skilager zur Förderung des «Nationalsports» beibehalten werden? Foto: Archiv
Laufen/Laufental29.10.2025

Skilager haben Tradition im Laufental

Das Streichen des Ski-lagerbeitrags im Budget der Gemeinde Zwingen sorgte für Unmut. In den anderen Laufentaler Gemeinden wird weiterhin an dieser relativ…
Gefährliche Einwanderin: Die Asiatische Hornisse ist im Kanton Basel-Landschaft auf dem Vormarsch. Hier eine Sichtung aus Laufen Mitte Oktober. Im Unterschied zur heimischen Hornisse ist ihr Hinterteil zu einem grossen Teil schwarz und sie hat deutl
Laufen/Laufental29.10.2025

Asiatische Hornisse weiter auf dem Vormarsch

Es gibt immer mehr Sichtungen der Asiatischen Hornisse. Jetzt ist eine gute Zeit, um die Hauptnester hoch oben in den Baumkronen zu sehen und zu melden.
Im Wandel: Das Birsufer im Bereich «Alts Schlachthuus» präsentiert sich unterdessen völlig verändert. Foto: zvg / Ruedi Hofer
Laufen/Laufental29.10.2025

Das Grosse denken und dabei das Kleine nicht vergessen

«Die schnell Fliessende» – so lautet der Name der Birs etymologisch. Und tatsächlich, der Fluss machte seinem Namen alle Ehre letzten Samstag, auf den das…