Ein neuer öffentlicher Spielplatz
Bei der Kita-Tagesstätte Laufen an der Weststrasse ist dieser Tage ein neuer Spielplatz eingeweiht worden. Er konnte dank Sponsorengeldern gebaut werden.

Während Wochen waren Bagger im Einsatz; es wurde Material herangeschleppt. Für die Kinder der Kita an der Weststrasse war die Baustelle in dieser Zeit eine besondere Attraktion und ausserdem ein Grund zur Vorfreude: Denn hier sollte ein neuer Spielplatz entstehen. Und nun ist er vor einigen Tagen eingeweiht worden. Matthias Runge, Leiter der Kita Tagesstätte in Laufen, freute sich zusammen mit den Mädchen und Buben, diesen in Betrieb zu nehmen.
Nach der Umgestaltung des Areals vor drei Jahren sei auch die Idee entstanden, einen Spielplatz zu schaffen. Im November vergangenen Jahres lancierte man einen Spendenaufruf, der sehr erfolgreich war. Die Kosten von 30000 Franken wurden dank Spenderinnen und Spendern gedeckt. «Sie hatten geäussert, ein Projekt unterstützen zu wollen, das Kindern in der Region zugutekommt», so Runge. Die Hälfte der Kosten entfiel auf die Umgebungsarbeiten, die zweite Hälfte auf die Spielgeräte. Ausser der Rutschbahn ist alles aus Holz. «Das passt sehr gut zu den Kita-Häusern», so Runge. Insgesamt dauerten die Arbeiten drei Wochen. Bevor der Platz von den Kindern in Beschlag genommen werden konnte, haben ihn die zuständigen Behörden auf die Sicherheit überprüft und abgenommen. Nun trägt der Platz das Sicherheitssiegel für Spielplatzgeräte und Spielplatzböden.
Der Spielplatz ist öffentlich, steht also auch allen Laufner Kindern zur Verfügung. «Das war uns von Anfang an wichtig», betont Runge. Und er wies ausserdem auf die Vorzüge eines Spielplatzes hin: Kinder könnten hier nicht nur spielen, sie würden auch lernen, auf den Balken und Klettergeräten Bewegungen zu koordinieren und zu balancieren, und würden so mehr Sicherheit erlangen. «Und auch das Selbstgefühl wird damit gestärkt.»