Das Open-Air-Kino Laufen am neuen Standort
Seit 20 Jahren existiert das Open-Air-Kino Laufen. Wegen des Projekts Hochwasserschutz existiert der alte Standort nicht mehr. Neu findet die diesjährige Ausgabe zwischen Eishalle und EGK, auf dem «Parkplatz Birs-park», statt. Ein attraktiver Standort, so der Eindruck an der Eröffnung vom letzten Donnerstag.

Mit der deutschen Komödie «Wunderschöner» startete am letzten Donnerstag die diesjährige Openair-Saison in Laufen. Der Film lockte in der Mehrheit Frauengruppen an. Gleichzeitig waren wie jedes Jahr am Eröffnungstag die Sponsoren des Open-Air-Kinos Laufen zu Film und Apéro eingeladen. Da der alte Standort, der Parkplatz Alts Schlachthuus, wegen des Projekts Hochwasserschutz nicht mehr existiert, findet in diesem Jahr die Veranstaltung auf dem «Parkplatz Birspark», zwischen den Gebäuden der EGK und der Eissport- und Freizeithalle, statt. Dies bringt den Vorteil, dass die Naustrasse nicht gesperrt werden muss. Der Austragungsort ist etwas kleiner, nur 700 statt 800 Stühle haben Platz und der Boden ist nicht asphaltiert. «Ein kleiner Nachteil. Der Boden ist nicht so gut zu reinigen und wir müssen jeden Tag die Stühle abstauben», erzählt OK-Präsident Markus Burger. Aus Platzgründen wurde in diesem Jahr auf musikalische Live-Auftritte vor dem Hauptfilm verzichtet. Nicht verzichtet wurde hingegen auf das «Filmdorf», wo man sich wie anhin verpflegen kann. Neu wurde eine kleine Launchtribühne auf einem Container für Firmen zum Mieten eingerichtet. Ganz allgemein kann man sagen, dass der neue Ort attraktiv und sogar etwas heimeliger erscheint. Dank der tropischen Sommernacht brauchte an diesem Abend auch niemand eine Decke, um sich zu wärmen. Und so war der Auftakt trotz ein paar technischen Problemen bei der Filmvorführung ein gelungener Erfolg.
Das Open-Air-Kino Laufen existiert seit 20 Jahren, wobei die Austragung zum 18. Mal stattfand. In diesem Jahr stehen nur sechs Filme auf dem Programm. Heute Abend läuft der Schweizerfilm «Heldin». Morgen wird der Familienfim Lilo & Stitch gezeigt. Der Abschluss folgt am Samstag mit der Komödie «Das Kanu des Manitu».