Ein Genuss-Event mit musikalischer Begleitung

Bereits zum fünften Mal konnte sich die Bevölkerung an der «Langen Tafel» im Stedtli an 30 Ständen verköstigen.

Auf der Bühne: Nasegrübler Gugge Laufen liess es krachen. Fotos: Gaby Walther

Auf der Bühne: Nasegrübler Gugge Laufen liess es krachen. Fotos: Gaby Walther

Platzkonzert: Guggemusik Schwitzchäschte.

Platzkonzert: Guggemusik Schwitzchäschte.

Zum Staunen: Der Pilzverein Laufental-Thierstein zeigte Pilzarten und bot Pilzrisotto an.

Zum Staunen: Der Pilzverein Laufental-Thierstein zeigte Pilzarten und bot Pilzrisotto an.

Feines vom Grill: Die Farm Neyerlin bot Bratwurst mit Holzofenbrot an.

Feines vom Grill: Die Farm Neyerlin bot Bratwurst mit Holzofenbrot an.

Bonbons kochen: Die Kleinen beobachteten genau, wie Ricolas entstehen.

Bonbons kochen: Die Kleinen beobachteten genau, wie Ricolas entstehen.

Qual der Wahl: Ein Mini-Cordon-Bleu, Indisch, Tacos, Leberli im Brötli oder doch lieber ein Pilzrisotto? Am letzten Samstag wurde im Stedtli Laufen die «Lange Tafel» durchgeführt. Der Gewerbeverein KMU Laufental hatte in Zusammenarbeit mit der Stadt Laufen, der Promotion Laufental und der IG Baselbieter Genusswoche den geselligen Anlass organisiert. Nebst kulinarischen Angeboten von regionalen Produzenten und Gastronomen spielte Livemusik zur Unterhaltung. Dank der aufgestellten Pavillons und Schirmen blieben die zahlreichen Gäste auch während des kurzen Regens trocken und konnten die vielen Köstlichkeiten geniessen. So wurde der Event auch in diesem Jahr zu einem friedvollen und gelungenen Genusstag.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Eine echte Hoffnungsträgerin: Die Kür der siebenjährigen Amber Iellamo vom Eislauf Club Laufen reichte für den 3. Platz. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental05.11.2025

Eiskunstläuferinnen zeigten ihr Können

Der letzte Samstag stand in der Eissport- und Freizeithalle Laufen ganz im Zeichen des Eiskunstlaufs. Über hundert Eiskunstläuferinnen und ein paar wenige…
Beschwor Geister herauf und vertrieb sie wieder: Die Brass Band Konkordia Zwingen. Foto: Thomas Brunnschweiler
Laufen/Laufental05.11.2025

Gruselsound an Halloween

Am letzten Freitag und Samstag präsentierte die Brass Band Konkordia Zwingen im Gemeindesaal ihr Programm «Spooky Brass». Es orientierte sich thematisch an…
Das Bären-Team: (v.l.) Stefan Brunner, Claudio Burgy, Marc Piatti, Urs Brunner, Jessica Hänggi, Marco Karrer, Rolf Ankli, Reto Schnell und Micha Rudmann. Foto: zvg
Laufen/Laufental05.11.2025

Die Wiedergeburt des Bären

Lang blieb es still im Bären in Laufen. Eine Gruppe von neun Leuten möchte dem altehrwürdigen Lokal im Stedtli nun neues Leben einhauchen.