Die Zeit der Narren hat begonnen

Während heute am schmutzigen Donnerstagmorgen in einigen Gemeinden der Region mit der Chesslete lautstark die Fasnacht angekündigt wurde, zog in Röschenz traditionsgemäss bereits am letzten Samstag der Kinderumzug durchs Dorf.

Elmar und die Elefanten: Die Kindergärtler in farbig karierten Elefantenkostümen. Fotos: Gaby Walther

Elmar und die Elefanten: Die Kindergärtler in farbig karierten Elefantenkostümen. Fotos: Gaby Walther

Astronauten: Die Kinder sind startbereit für den Flug ins All.

Astronauten: Die Kinder sind startbereit für den Flug ins All.

Marsch durchs Dorf: Die Hälmlibieger führen den Umzug an.

Marsch durchs Dorf: Die Hälmlibieger führen den Umzug an.

In der Kindergeschichte von «Elmar, dem Elefanten» malen sich die grauen Elefanten einmal im Jahr bunt an und Elmar, der karierte Elefant, wird zum grauen Dickhäuter. Am letzten Samstag schlüpfte auch die eine Kindergartenklasse von Röschenz in bunte, selbst gemachte Elefantenkostüme, während die andere Kindergartenklasse als Astronauten abhob. Angetrieben von den Hälmlibieger Röschenz und der Schwanezunft Liesberg marschierte der kleine Kinderumzug begleitet von der Bevölkerung durchs Dorf. Am Abend wurde dann am Maskenball in der Aula von Röschenz mit Festen, Tanzen und Trinken für die kommende Fasnacht geübt, die nun heute, am schmutzigen Donnerstag, offiziell mit der Chesslete in den übrigen Dörfern begonnen hat. In Laufen beginnt schliesslich die Fasnacht am Sonntagmorgen mit dem Morgenstreich.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Laufen/Laufental16.07.2025

Blaulicht schadet den Kinderaugen

Kurzsichtigkeit bei Kindern nimmt zu. Das hat mehrere Gründe. Nebst Genetik spielen übermässiges Nahsehen und ein Mangel an Tageslicht eine Rolle.
Laufen/Laufental16.07.2025

Keine Angst vor 60000 Puzzleteilen

Annemie Kostezer ist begeisterte Puzzlerin. Ihr bisher grösstes Puzzle — das weltweit zweitgrösste — hängt in Laufen in der Tiefgarage ihrer Wohnung.
Laufen/Laufental09.07.2025

Stets offen für Neues bleiben

23 junge Berufsleute wurden in Laufen für den Abschluss ihrer Lehre ausgezeichnet.