Die Wirtschaftsförderung wird das Büro der Regionalkonferenz führen
Die Gemeinden arbeiten eng mit der Wirtschaftsförderung zusammen, um die neue Regionalkonferenz zu organisieren.

Das Laufental ist schon bestens aufgestellt, um sich in der Regionalkonferenz zu organisieren», erklärte Remo Oser, Präsident der Promotion Laufental, letzte Woche an der Generalversammlung des Vereins Promotion Laufental. Am Anfang werde der Verein mit einem Leistungsauftrag die Geschäftsstelle der Regionalkonferenz führen. Promotion Laufental und die Ammännerkonferenz hätten ja schon immer eng zusammengearbeitet, so Oser. Diese Aufgabe wird in den nächsten Jahren zweifellos Energie absorbieren.
Anbieter organisieren
Ein weiteres neues Projekt ist das Gesundheitsnetzwerk Laufental. Dies entsteht in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Amt für Gesundheit. «Im Laufental würde das erste Gesundheitsnetz des Kantons entstehen», erklärte Jürg Sommer, Leiter des Amtes für Gesundheit.
Noch stehen die Diskussionen ganz am Anfang. Angedacht ist, dass eine Infostelle für die Bevölkerung entsteht. Unter einer einzigen Tel.-Nummer könnte sie sich informieren, welche Ärztin Notfalldienst hat, welche Apotheke offen ist oder welche Möglichkeiten bei einem Pflegefall offen stehen, so Sommer.
Die zweite Aufgabe des Gesundheitsnetzwerkes könnte die Vernetzung aller Anbieter sein. «Eine Anschubfinanzierung durch den Kanton ist durchaus möglich», erklärte Sommer. Mit der Zeit müsste das Gesundheitsnetzwerk jedoch von den Leistungsträgern finanziert werden. Auch das Schwarzbubenland war zu den Organisationssitzungen eingeladen und darf mitmachen.
Vorstand mit neuen Gesichtern
Der Vorstand der Promotion Laufental hat drei profilierte Mitglieder verloren. Zurückgetreten sind Vreni Giger (Ressort Schulen), Xaver Allemann (Ressort Industrieverband) und Fredi Mendelin (Ressort Dienstleistungen). Als Ersatz konnten wiederum Hochkaräter gefunden werden. Neu im Vorstand sind Daniel Sieber (Ressort Dienstleistungen) und Stefan Finckh (Ressort Industrie). Sieber ist Leiter der BLKB Laufen, Finckh ist Standortleiter der Von Roll Breitenbach und zudem im Vorstand der Solothurner Handelskammer und im Vorstand des Industrieverbandes Laufental-Thierstein-Dorneck-Birseck.