Die Donnas präsentieren ihr Album
Seit 2021 musizieren sie zusammen: Die Donnas, so der Name der Band, blicken bereits auf viele Live-Auftritte zurück. Am Samstag feiern die vier Donnas in Laufen ihre Albumtaufe.

Seit letztem Sommer hätten sie es mit Auftritten etwas ruhiger genommen, sagt Olivia Borer-Steiner. Die Musiklehrerin der regionalen Musikschule Laufental-Thierstein ist Gitarristin in der Frauenband. «Im Jahre 2021, geprägt von Corona, begannen wir gemeinsam aus Spass zu musizieren, und nur ein Jahr später traten wir öffentlich auf», erklärt Svenja Ogar-Dürr, die Sängerin der Band. Und schliesslich bringt es Nadia Giger-Steiner, die Dritte im Bunde der einzigen, reinen Frauenband weit und breit, auf den Punkt: «Die Idee, mal ein eigenes Album zu produzieren, steckte schon lange in unseren Köpfen», sagt die talentierte Pianistin, die bereits vor der Gründung der Band Bühnenerfahrung sammeln konnte, unter anderem bei der Rockband Rockpearl. Die vier Donnas machten also Nägel mit Köpfen, reduzierten ihre Bühnenpräsenz etwas und begannen an ihrem Album zu arbeiten.
Da fehlt doch noch jemand, stellt der Schreibende beim Treffen im Probelokal in Breitenbach fest. «Natürlich, unsere geliebte Schlagzeugerin Christine Hoffelner. Der gebürtigen Österreicherin mit Wohnsitz in Mulhouse war es leider nicht möglich zu kommen», bedauert Nadia Giger-Steiner. Christine ist somit die einzige Nicht-Breitenbacherin bei den Donnas.
Beim Auftritt am kommenden Samstag kommt dann doch noch ein männliches Wesen zum Zug. «Ramon Vaca wird uns am Bass unterstützen», freut sich Nadia, «denn bei unserem Repertoire fehlt uns etwas der ‹Boden›.» Bassist Ramon, der zusammen mit Karim Bhorania für die Produktion in den beiden Basler Studios «Helium Records» und «Hook A Land Studios» verantwortlich war, sei bei grösseren Auftritten immer wieder dabei, sagt Olivia, die sich wie Nadia und Svenja trotzdem über eine Bassistin freuen würde. «Überhaupt empfehlen wir talentierten Musikerinnen, etwas mutiger zu sein und die Männerdomäne der Pop- und Rockbands ein bisschen aufzuweichen», sind sich die drei Bandmitglieder einig.
Das Konzert mit Album-Release am Samstag im Saal des Kulturzentrums Alts Schlachthuus können die Donnas kaum erwarten. Sie nahmen sich viel Zeit für das Album, das ab übermorgen, 10. Mai, auf allen gängigen Streaming-Plattformen gestreamt und runtergeladen werden kann. «Wir freuen uns riesig, euch allen nun das Ergebnis zu präsentieren», erklären die Donnas auf ihrer Homepage www.donnas.ch. Die acht Songs, von denen je zwei von den einzelnen Bandmitgliedern selbst geschrieben und komponiert wurden, bieten eingängige Popmusik, mal ruhig, mal funky, mal tänzerisch. Eines der Stücke wird von Yatheeswar Maheswaran, einem jungen Musiktalent aus Breitenbach, auf dem Saxofon unterstützt. «Mein Lieblingsinstrument», verrät Sängerin Svenja.
Konzert und Album-Release: Samstag, 10. Mai, 20 Uhr, Laufen, Alts Schlachthuus. Das Konzert findet im Rahmen von «Schaufenster Musikschule» statt.