Damen schaffen den Wiederaufstieg

Es ist vollbracht: Dank zwei Siegen in der Playoff-Phase feiern die Damen des VBC Laufen den Wiederaufstieg in die 1. Liga.

Haben allen Grund zum Feiern: Die Damen des VBC Laufen spielen nächste Saison wieder in der 1. Liga. Foto: zvg
Haben allen Grund zum Feiern: Die Damen des VBC Laufen spielen nächste Saison wieder in der 1. Liga. Foto: zvg

Obwohl letzten Sonntag beide Teams bereits definitiv als Aufsteiger feststanden – Porrentruy hatte zwei Tage zuvor auch sein zweites Aufstiegsspiel verloren – bot das Spitzenspiel Gerlafingen gegen Laufen hohen Unterhaltungswert. Dementsprechend laut war es in der Halle im solothurnischen Gerlafingen. Viele Einheimische waren gekommen, aber auch einzelne Laufner waren unter den Zuschauern auszumachen. Beide Fanlager sorgten für eine tolle Atmosphäre. Diese Stimmung beflügelte vor allem die Laufnerinnen, welche ein abgeklärtes Spiel zeigten und mit einem 3:1-Sieg bewiesen, dass sie in die 1. Liga gehören.

In den ersten beiden Sätzen dominierten sie das Spiel nach Belieben. Die Annahmen funktionierten gut, Pässe wurden präzise und Angriffe druckvoll und clever gespielt. Eine Schwächephase im dritten Satz nutzte das Heimteam zum Satzgewinn. Im vierten Durchgang liessen die Gäste jedoch nichts mehr anbrennen und entschieden das Spiel für sich. Grossen Anteil am Erfolg trugen an diesem Sonntag Josephine Metzger als Libera und Stefanie Schmidlin als Aussenangreiferin bei. Die Freude über den Sieg und den Aufstieg war gross, vor allem auch beim mitgereisten Präsidenten des VBC Laufen, Beat Nussbaumer: «Es ist grossartig, was die Damen mit Trainer Draho Greso und Co-Trainerin Wally Schmidlin diese Saison geleistet haben.

Der Wiederaufstieg ist für den ganzen Verein und insbesondere für die Nachwuchsabteilung der Damen sehr wichtig.» Nach dieser langen Saison können sich die Damen nun ihrer wohlverdienten Saisonpause widmen, bevor dann schon bald die Vorbereitung für die neue Saison beginnt – in der 1. Liga.

 

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Laufen/Laufental23.07.2025

Die Flugangst bewältigen

Ferienzeit: Viele Menschen zieht es in die Ferne. Doch nicht alle besteigen ein Flugzeug mit gutem Gefühl. Daniel Vuilliomenet hilft Betroffenen, ihre Flugangst…
Laufen/Laufental23.07.2025

Die Stützpunktfeuerwehr hat sich bewährt

Nach über dreissig Jahren bei der Stützpunktfeuerwehr Laufental, davon acht Jahre als Kommandant, übergibt Markus Burger Ende Jahr das Kommando an Martin…
Laufen/Laufental23.07.2025

Graffiti sprühen unter der Brücke — ein «echt cooler» Workshop

Sommerferien — Ferienpasszeit. Auch der Ferienpass Laufental-Thierstein ist seit Anfang Sommerferien mit gewohnten, aber auch mit ganz neuen Angeboten in vollem…