Cervelat-Promis als Beilage

Einbrecher, Safaritouristen, Alpenindianer und andere Lebewesen tanzen, hüpfen und hangeln sich durch eine tolle Turnerrevue des TSV Röschenz. Zur Aufheiterung blödeln und meckern die geladenen Cervelat-Promis.

Auf der Alp angekommen: Aktive gemischt.Fotos: Jürg JeanlozBesonderes Gaudi: Die Röschenzer ChippendendalesBienen können auch turnen: Jugi an den Geräten.

Auf der Alp angekommen: Aktive gemischt.Fotos: Jürg JeanlozBesonderes Gaudi: Die Röschenzer ChippendendalesBienen können auch turnen: Jugi an den Geräten.

Die Aula in Röschenz wird ganz dunkel, die Glühwürmchen haben ihren grossen Auftritt. Mit farbigen Leuchtbändern turnen sie am Barren und Boden, die Gesichter erkennt man nicht. Eindrücklich, wie sie Übungen zu zweit absolvieren und dabei nur farbige Konturen hinterlassen. Ebenfalls am Barren tummeln sich wilde Tiere, derweil Safaritouristen ihre Kameras zücken, um die Tierwelt zu verewigen. Die Kinder der Jugendriege spielen ihren Part mit viel Enthusiasmus und Einsatz. In Helm und Leuchtjacke betätigen sich Kindergärtler als Maurer, um das Mattecamp für die Prominenten aufzubauen. Spielerisch und leicht erleben sie ihre erste Bühnenerfahrung.

Damit sich die Gäste während des Bühnenumbaus nicht langweilen, hat man VIPs aus Sport und Unterhaltung eingeflogen. Angeber Vujo Gavric, Vielredner Matthias Hüppi, Fussballikone Gilbert Gress, Transvestit Conchita Wurst und Millionärin Carmen Geiss halten das Publikum ganz schön auf Trab und blödeln, was das Zeug hält. Die Jugendlichen des Turnvereins imitieren die Cervelat-Promis verblüffend ähnlich und sorgen für ein unterhaltendes Rahmenprogramm. Erfreut stellt Gilbert Gress fest, dass auch die Schweizer Nationalmannschaft mit von der Partie ist. Zum Heuler «Ein Stern, der deinen Namen trägt» tanzen die Kinder des Muki-Turnens auf der Bühne und tragen ein rotes T-Shirt mit weissem Kreuz. Absoluter Höhepunkt ist der Striptease acht junger Männer, die nur mit einem Badtuch ihr Allerwertestes verdecken. Mit frivolen Reigen und gekonnten Schwenkern ihrer Badetücher begeistern die Röschenzer Chippendales das Publikum, das immer wieder in neue Lachanfälle ausbricht. Die Damen des TV verwandeln sich in Spinnen, legen eine gekonnte Dance-Show auf die Bühne und knüpfen mit weissen Seilen anmutige Netze. Zum Schluss wird ein Alpaufzug zelebriert. Männer im Mutz fliegen über die Bühne, Frauen in Schwingerhosen klatschen und Tanzen zum Welthit «I am walking». Eine rundum gelungene Turnerrevue mit vielen Überraschungen und kreativem Flair.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Laufen/Laufental02.07.2025

«Mein Traum ist es, irgendwann für die Schweizer Nati zu spielen»

Nayra Häner aus Laufen ist 13 Jahre alt und spielt Fussball beim FC Basel. Die Progymna-siastin pendelt viermal wöchentlich mit dem ÖV zum Training, organisiert…
Modernisierung kaum abgeschlossen, kommen die nächsten Investitionen
Laufen/Laufental02.07.2025

Modernisierung kaum abgeschlossen, kommen die nächsten Investitionen

Die ARA Laufental-Lüsseltal muss auch bei einem längeren Stromausfall funktionieren, lautet die neuste Vorgabe aus Liestal. Der Vorstand befasst sich nun mit…
Laufen/Laufental02.07.2025

Ruhiger Abschluss von Gemeindepräsident Schmid

Für Gemeindepräsident Thomas Schmid war es die letzte Amtshandlung. Er musste eine Rechnung mit grossem Minus präsentieren. Die Versammlung endete jedoch…