Birsrock – Eine Nacht der einheimischen Bandszene

Rockkonzerte vor grösserem Publikum sind in der Region selten geworden. Umso mehr freut man sich auf den 25. Juni, wenn fünf Bands aus der Region die Eishalle in Laufen rocken werden.

Das Birsrockteam: Cédric Zehr, Corinne Kauer, Eric Schmid und Cédric Fuchs (v.l.). Nicht auf dem Bild ist Pascal Saner. Foto: Martin Staub
Das Birsrockteam: Cédric Zehr, Corinne Kauer, Eric Schmid und Cédric Fuchs (v.l.). Nicht auf dem Bild ist Pascal Saner. Foto: Martin Staub

«Birsrock» nennen die Initianten den Event, der – wenn alles läuft, wie geplant – auch in den Folgejahren weitergeführt werden soll. «Wir möchten eine Plattform für junge, talentierte Bands schaffen und ihnen hier in der Region, wo man sie kennt, eine Auftrittsmöglichkeit bieten», erklärt Cédric Fuchs, Mitinitiant und Präsident des Vereins Birsrock, der genau zu diesem Zweck letzten Herbst gegründet wurde. Das Fünferteam, welches sich um den Brislacher bildete, hat schon einen Grossteil der Aufbauarbeit geleistet und kann nun fünf Bands präsentieren, die sich auf ihren Lokalauftritt vom Samstag, 25. Juni, in der Eishalle freuen.

Das Birsrock-Team hat seit seiner Gründung offensichtlich sehr gute Arbeit geleistet. Dies sah jedenfalls auch die Jury des Jugendprojektwettbewerbs Kanton Basel-Landschaft 2015 so und verlieh den innovativen Birsrock-Organisatoren aus 15 eingereichten Projekten den 2. Rang. Nun folgt noch der Endspurt. Corinne Kauer, Pascal Saner, Cédric Zehr und Eric Schmid freuen sich mit ihrem Drahtzieher Cédric Fuchs auf die Birsrock-Night in der Eishalle, die von Luca La Rocca, (Radiosprecher Energy Basel) moderiert wird.

White Trash Trailer Park

Von drei befreundeten Musikern 2013 gegründet, mittlerweile zu einem Quartettt angewachsen und voll im Saft. Die Laufner Band berichtet in ohrwurmtauglichen Melodien mit Witz, Charme und einer Prise Satire vom ganz alltäglichen Wahnsinn.

The Möles

Die Band wird mitunter schon mit Status Quo oder Motörhead verglichen und darf schon auf musikalische Auftritte in Luzern und St. Gallen zurückblicken. Die vier Laufentaler bieten vor allem eines: Rock vom Feinsten.

Snakeskin Boozeband

Unter dem Namen «Restless» vor sieben Jahren gegründet, zeigen die drei Musiker aus Laufen und Liesberg energiegeladenen Hard Rock und Rock’n’Roll.

Last Leaf Down

Seit 2003 sind sie auf Achse. In ihren Anfängen noch mit melodischem Doom-Metal, wechselte ihr Stil zunehmend in Richtung Post Rock und Shoegaze. Die vier Jungs aus Beinwil veröffentlichten 2014 ihr Debut-Album «Fake Lights» und waren damit bereits in Deutschland auf Tournee. Beim Birsrock werden sie als Headliner auftreten.

Confuzed

Top motiviert, jung und voller Power. So bezeichnen sich die vier Punkrocker aus Basel. Sie zeichnen sich durch packende Songs, dröhnende Gitarren und eine mitreissende Show aus. Nach Auftritten in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien, sind die vier längst keine unbeschriebenen Blätter mehr und kommen nun nach Laufen ans erste Birsrock.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Laufen/Laufental23.07.2025

Die Flugangst bewältigen

Ferienzeit: Viele Menschen zieht es in die Ferne. Doch nicht alle besteigen ein Flugzeug mit gutem Gefühl. Daniel Vuilliomenet hilft Betroffenen, ihre Flugangst…
Laufen/Laufental23.07.2025

Die Stützpunktfeuerwehr hat sich bewährt

Nach über dreissig Jahren bei der Stützpunktfeuerwehr Laufental, davon acht Jahre als Kommandant, übergibt Markus Burger Ende Jahr das Kommando an Martin…
Laufen/Laufental23.07.2025

Graffiti sprühen unter der Brücke — ein «echt cooler» Workshop

Sommerferien — Ferienpasszeit. Auch der Ferienpass Laufental-Thierstein ist seit Anfang Sommerferien mit gewohnten, aber auch mit ganz neuen Angeboten in vollem…