Bankomat-Sprengung in Laufen: Polizei im Grosseinsatz bei der UBS

In der Nacht auf Mittwoch ist es in Laufen zu einer mutmasslichen Sprengung eines Bankomaten gekommen. Der Sachschaden ist beträchtlich, die Täterschaft flüchtig. Die Polizei und Spezialisten des Bundes standen im Einsatz.

Beträchtlicher Sachschaden: Nach der Explosion in der UBS-Filiale in Laufen bietet sich den Einsatzkräften ein Bild der Zerstörung. Foto: Felix Egger/ZVG
Beträchtlicher Sachschaden: Nach der Explosion in der UBS-Filiale in Laufen bietet sich den Einsatzkräften ein Bild der Zerstörung. Foto: Felix Egger/ZVG

In der Nacht auf Mittwoch, kurz vor 3 Uhr, wurde die Polizei über eine laute Explosion an der Bahnhofstrasse in Laufen alarmiert. Wie Adrian Gaugler, Sprecher der Polizei Basel-Landschaft, gegenüber dem Wochenblatt bestätigte, handelte es sich um eine mutmassliche Bankomat-Sprengung in der UBS-Filiale an der Naustrasse. Dabei entstand erheblicher Sachschaden, die Täterschaft konnte unerkannt fliehen. «Die Explosion dürfte weit herum hörbar gewesen sein. Spezialisten kontrollieren zunächst, ob sich noch nicht detonierte Sprengkörper im Gebäude befinden», erklärte Gaugler vor Ort. Erst nach Abschluss dieser heiklen Arbeiten konnte die weiträumige Absperrung schrittweise aufgehoben werden. Der Abschnitt zwischen Bahnhofsbrücke und Bahnhof blieb bis in den Vormittag hinein vollständig gesperrt. Neben der Polizei Basel-Landschaft waren auch Spezialisten der Bundesbehörde Fedpol im Einsatz — sobald Sprengstoff involviert ist, geht die verfahrensleitende Verantwortung an den Bund über, erklärte Gaugler. Ebenfalls vor Ort standen Sanität und zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz, um die Lage abzusichern und mögliche Gefahren für Passantinnen und Passanten auszuschliessen. Zum Motiv der Täter konnte Gaugler noch keine Angaben machen. Klar sei jedoch, dass die Bankfiliale das Ziel der Tat war. Ob die Täterschaft Geld entwenden konnte, sei Gegenstand laufender Ermittlungen.

Laufen zum zweiten Mal betroffen

In der Vergangenheit war es wiederholt zu ähnlichen Sprengungen gekommen. Laufen war bereits Anfang Juni des vergangenen Jahres betroffen, als es bei der Valiant-Filiale an der Röschenzstrasse zu einer Sprengung kam. Die Polizei hat am Dienstagmorgen umfangreiche Spurensicherungsarbeiten aufgenommen und Zeugenbefragungen durchgeführt. «Wir bitten allfällige weitere Zeuginnen und Zeugen, sich bei uns zu melden», so Gaugler.

Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser Zeitung war der Einsatz in Laufen am Mittwochvormittag noch im Gange.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Migranten lernen unsere Sprache: (v.l.) Coach Linard Candreia, Barakzai, Inna und Ibrahim. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental19.11.2025

Deutsch lernen im Sprachmobil

Menschen mit Fluchthintergrund kommen in die Schweiz. Sie sind gewillt, unsere Sprache zu lernen, haben aber das nötige Geld nicht. Das Sprachmobil hilft ihnen.…
Ein feierlicher Anlass: Die Plakettenkünstlerin Alessia Pinsone aus Laufen, ausserdem Beat Nussbaumer und Thomas Thommen vom Laufner Fasnachts Comité. Fotos: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental19.11.2025

«Mir fiire zämme» lautet das Motto der nächsten Laufner Fasnacht

Mit einem feierlichen Rahmenprogramm und unter den Augen zahlreicher Interessierter wurde am vergangenen Samstag auf dem Helye-Platz das Motto der Laufner…
Auf dem Norimattsteg: Roland Roth, Präsident des Referendumskomitees, und der Laufner Stadtpräsident Pascal Bolliger (v.l.) sind sich uneins. Fotos: Katja Schmidlin
Laufen/Laufental19.11.2025

Naubrücke lässt die Emotionen hochgehen

Am 30. November kommt die Verlegung der Laufner Brücke vors Baselbieter Stimmvolk. Befürworter und Gegner verlangen sich einiges ab.