«2024 wird ein herausforderndes Jahr»

Rund 300 Besucherinnen und Besucher zählte der diesjährige Neujahrsempfang des KMU Gewerbevereins Laufental. Exklusiv durften die Gäste einen ersten Blick ins neue Gesundheitszentrum im Birscenter werfen.

Dicht gedrängt: Die zahlreichen Gäste lauschten den Worten der Redner. Marc Scherrer, Präsident des Gewerbevereins KMU Laufental und Landrat (am Mikrofon), eröffnete den Anlass.

Dicht gedrängt: Die zahlreichen Gäste lauschten den Worten der Redner. Marc Scherrer, Präsident des Gewerbevereins KMU Laufental und Landrat (am Mikrofon), eröffnete den Anlass.

Endspurt: In knapp zwei Monaten wird das Gesundheitszentrum im Birscenter Laufen eröffnet. Noch ist die Baustelle gut sichtbar, vielerorts kann man sich aber schon gut vorstellen, wie es bald aussehen wird, so wie hier im Wartebereich für die Patientinnen und Patienten. Fotos: Melanie Brêchet

Endspurt: In knapp zwei Monaten wird das Gesundheitszentrum im Birscenter Laufen eröffnet. Noch ist die Baustelle gut sichtbar, vielerorts kann man sich aber schon gut vorstellen, wie es bald aussehen wird, so wie hier im Wartebereich für die Patientinnen und Patienten. Fotos: Melanie Brêchet

Das Birscenter war am letzten Freitagabend zum Bersten voll. Gewerbetreibende und weitere Gäste aus Politik und Wirtschaft drängten sich auf dem Erdgeschoss des Gebäudes und mischten sich zunächst noch mit den letzten Einkaufenden des Tages. Beachtlich war auch die Lautstärke — es wurde bereits vor Beginn des offiziellen Teils angeregt diskutiert, ein gutes neues Jahr gewünscht und Networking betrieben — ein zentraler Punkt bei solchen Anlässen.

Marc Scherrer, Präsident des Gewerbevereins KMU Laufental, bemerkte in seiner Begrüssungsrede, dass sich die Schweizer Wirtschaft im vergangenen Jahr als resilient erwiesen habe. Dies auch unter den schwierigen, geopolitischen Voraussetzungen, welche sich auch im neuen Jahr auf die wirtschaftliche Lage niederschlagen dürften. Es sei davon auszugehen, dass die ersten beiden Quartale wohl eher etwas schwierig werden dürften, die zweite Jahreshälfte voraussichtlich jedoch besser werde. «2024 wird ein herausforderndes Jahr.»

Ein grosses Thema für das Laufental bleibe der Verkehr. Insbesondere die Vollsperrung der Bahnlinie im kommenden Jahr werde zur grossen Herausforderung.

Neben dem Laufner Stadtpräsidenten Pascal Bolliger und Matthias Kottmann, Mitglied der Geschäftsleitung der Basellandschaftlichen Kantonalbank, richtete auch Norbert Schnitzler, CEO des Kantonsspitals Baselland, einige Worte an die Gäste. Er zeigte sich dankbar, Gastgeber des Abends zu sein und lud alle Gäste dazu ein, das Gesundheitszentrum im ersten und zweiten Stock des Birscenters zu besichtigen. Diese Möglichkeit wurde auch von vielen wahrgenommen. Obwohl es sich nach wie vor um eine Baustelle handelt, konnte man sich auf dem Rundgang bereits von der modernen Infrastruktur und vom grossen Raumangebot überzeugen.

Bis zur Eröffnung am 5. März wird der Innenausbau fertiggestellt. Am 1. und 2. März findet im Gesundheitszentrum ein Tag der offenen Tür statt.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Weisse Pracht: Soll das Skilager zur Förderung des «Nationalsports» beibehalten werden? Foto: Archiv
Laufen/Laufental29.10.2025

Skilager haben Tradition im Laufental

Das Streichen des Ski-lagerbeitrags im Budget der Gemeinde Zwingen sorgte für Unmut. In den anderen Laufentaler Gemeinden wird weiterhin an dieser relativ…
Gefährliche Einwanderin: Die Asiatische Hornisse ist im Kanton Basel-Landschaft auf dem Vormarsch. Hier eine Sichtung aus Laufen Mitte Oktober. Im Unterschied zur heimischen Hornisse ist ihr Hinterteil zu einem grossen Teil schwarz und sie hat deutl
Laufen/Laufental29.10.2025

Asiatische Hornisse weiter auf dem Vormarsch

Es gibt immer mehr Sichtungen der Asiatischen Hornisse. Jetzt ist eine gute Zeit, um die Hauptnester hoch oben in den Baumkronen zu sehen und zu melden.
Im Wandel: Das Birsufer im Bereich «Alts Schlachthuus» präsentiert sich unterdessen völlig verändert. Foto: zvg / Ruedi Hofer
Laufen/Laufental29.10.2025

Das Grosse denken und dabei das Kleine nicht vergessen

«Die schnell Fliessende» – so lautet der Name der Birs etymologisch. Und tatsächlich, der Fluss machte seinem Namen alle Ehre letzten Samstag, auf den das…