«Ein Leben ist ein Leben und es gilt, das ist alles»
Mit «Nie mehr Frühling» hat Petra Hofmann aus Rodersdorf ihren ersten Roman vorgelegt. Hofmann erzählt darin die Geschichte einer tragischen Liebe und…
Dorneckberg/Leimental21.05.2015
Frölein Da Capo baut Geschichten auf
Das Einfrauorchester Frölein Da Capo schaffte es spielend, das Foyer des Museums aus allen Nähten platzen zu lassen.
Dorneckberg/Leimental21.05.2015
Schiesserei im Dorneckberg mit versöhnlichem Ausgang
Die Prärie – zwei irre Typen suchen die Freiheit, scheitern aber daran. Doug, ein in der Arbeitswelt gescheiterter Amerikaner, und Walter, ein…
Dorneckberg/Leimental14.05.2015
Gelungene Sanierung des Hallenbades
Für 3,25 Mio. Franken wurde das Hallenbad im Oberstufenzentrum Dorneckberg saniert. Am letzten Freitag wurde mit einem Schulfest die Wiedereröffnung…
Dorneckberg/Leimental14.05.2015
Ökumenische Abendfeier erinnerte an enge Bande zu Solothurn
Im Rahmen der «500 Jahre Solothurnisches Leimental» bekräftigten die Singknaben der St. Ursenkathedrale mit feierlichem Chorgesang die Wertschätzung…
Dorneckberg/Leimental30.04.2015
Der Regierungsrat geht in die Schule
Der Solothurner Regierungsrat hielt seine Sitzung für einmal ausserhalb des Rathauses ab. Das Oberstufenzentrum OZL Bättwil war Gastgeber.
Dorneckberg/Leimental30.04.2015
Theater, Tourismus und Wirtschaftsförderung Hand in Hand
Die Fusion der beiden Vereine Schwarzbubenland Tourismus und Forum Regio Plus ist (fast) beschlossene Sache. Eine Infostelle im Neuen Theater Dornach…
Dorneckberg/Leimental23.04.2015
Gewerbeverein im Hoch
An der Generalversammlung des Gewerbevereins Hinteres Leimental konnte Präsident Paul Schoenenberger einen guten Abschluss 2014, eine erfolgreiche…
Dorneckberg/Leimental23.04.2015
Engagement für Flüchtlinge
In Rodersdorf wollen engagierte Einwohnerinnen und Einwohner die Asylsuchenden im Dorf bei der Integration unterstützen. Gemeinsam mit den sechs…
Dorneckberg/Leimental16.04.2015
Ein Tal in zehnjähriger Schönheitskur
Das Brunnenbachtal wird innerhalb der nächsten zehn Jahre noch schöner, noch artenreicher und noch naturnaher. Dank einer umweltbewussten Bevölkerung,…