Schlicht grossartig: Das La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel in der Basilika Mariastein. Foto: Martin Staub
Dorneckberg/Leimental07.03.2018

Musikalisches Kunstwerk in Perfektion

Im Rahmen der Reihe «Mariasteiner Konzerte 2018» war am vergangenen Sonntag in der Basilika Bachs Messe in h-Moll an der Reihe. Ein Werk der…

120 Lehrpersonen: Diese Woche in den Räumlichkeiten des Oberstufenzentrums Dorneckberg in Büren. Foto: zvg
Dorneckberg/Leimental28.02.2018

Lehrplan 21 startet mit dem Schuljahr 2018/2019

Ob die Anbindung an die Berufswelt besser gelingt, wissen die Schüler in elf Jahren. Im Schwarzbubenland werden derzeit die Schulen mit der Einführung…

Aufmarsch im Schnee: Konrad Gschwind mit Kinderschar umrundet das aufgeschichtete Fasnachtsfeuer. Foto: Martin Staub
Dorneckberg/Leimental21.02.2018

Das Fasnachtsfeuer ist fast Nebensache

Während in Liestal die wandelnden Flammen des Chienbäse durchs Stedtli lodern, entzünden in der Wochenblattregion die «Jahrgänger» ihre Fanachtsfeuer,…

Konrad Gschwind zeigt wie’s funktioniert: Zuerst durch die Luft anschwingen und mit einem «Extrazwick» auf die Rampe hauen. So saust das Schibli mehrere hundert Meter weit und zieht seinen unverkennbaren Schweif. Fotos: Martin Staub
Dorneckberg/Leimental21.02.2018

Das Fasnachtsfeuer ist fast Nebensache - Teil 2

Diese kleine Bilderserie soll unsere Titelgeschichte illustrieren.

Im Anmarsch: Die Wigi-Häxe sind mit ihren Hexenbesen alles andere als für die Reinigung der Nuglarer Strassen unterwegs. Fotos: Martin Staub
Dorneckberg/Leimental14.02.2018

Hexentanz sorgt für reichlich Zündstoff

Mindestens einmal im Jahr ist im beschaulichen Schwarzbubendorf die Hölle los. Am Fasnachtssamstag, wenn sich der ganze Dorneckberg und die Nachbarn…

Amteiversammlung: (v.l.) Remo Ankli (FDP-Regierungsrat), die Referenten Michael Schwaller, Anita Panzer und Nicolas A. Rimoldi, Präsident FDP Dorneck-Thierstein Mark Winkler und Ortsparteipräsident Roland Matthes. Foto: Bea Asper
Dorneckberg/Leimental31.01.2018

Ortsparteien im Fokus

Die FDP Dorneck-Thier-stein setzt in ihrer Zukunftsstrategie auf eine lebendige Dorfpolitik und versucht in allen Gemeinden die Ortsparteien (wieder)…

Verhaftung des Drogendealers Mario: Das überrascht den Gemüsebauer Franz Grüeniger mit Frau Erika und Kundin Berta Lädeli. Foto: Jürg Jeanloz
Dorneckberg/Leimental24.01.2018

Tumult am Gartenhag

Ein erfolgloser Gemüsebauer und eine abgebrühte Biobäuerin sind sich im Schwank «Nume Zoff mit em Stoff» spinnefeind. Überspannte Kundinnen und ein…

Linus Grossheutschi: Hat es derzeit nicht leicht als Präsident der Kirchgemeinde Hofstetten-Flüh. Im Streit um das Kirchenglockengeläut sucht er nach einer Lösung, mit der alle leben können. Foto: Bea Asper
Dorneckberg/Leimental17.01.2018

Am Morgengeläut festhalten

In einer Konsultativabstimmung sprach sich die Mehrheit der Kirchgemeindeversammlung von Hofstetten-Flüh dafür aus, die Kirchenglocken sollen den…

Verwöhnprogramm im Gartenparadies: (v.l.) Rolf Allemann stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung und Martin Speiser von der Raiffeisenbank sorgte mit seinem Team für ein kulinarisches und musikalisches Verwöhnprogramm am Neujahrsapero. Thomas Ru
Dorneckberg/Leimental17.01.2018

Erfolgreicher Start

Der Gewerbeverein Hinteres Leimental (GHL) eröffnete sein Jahresprogramm mit Rekordbeteiligung.

Förderung der Feinmotorik: Die Fachfrau Petra Hänggi animiert die Bewohnerin, ein Hundegutzli im Kissen für den Hund zu verstecken. Foto: Gaby Walther
Dorneckberg/Leimental10.01.2018

Ein Hund fürs Gedächtnistraining

Hunde eignen sich nicht nur als Blinden- oder Lawinenhunde. Wenn Petra Hänggi das Aktivierungsprogramm mit ihrem Sozialhund kombiniert, erlebt sie…