Ready, Set, Dance!

Der leidenschaftliche Tänzer Noé Zürcher aus Nuglar qualifiziert sich trotz seiner jungen neun Jahre schon für die ganz grosse Bühne: Er wird an den Hip-Hop-Welt­meisterschaften in Graz mittanzen.

Immer in Bewegung: Noé Zürcher nutzt jede freie Minute für das Tanzen. Foto: Zoe Zbinden
Immer in Bewegung: Noé Zürcher nutzt jede freie Minute für das Tanzen. Foto: Zoe Zbinden

Diesen Juni fanden die Hip-Hop/Streetdance-Schweizermeisterschaften in Wettingen statt. Die Teilnehmenden durchliefen dabei zwei Qualifikationsrunden, bevor die endgültigen Preisträgerinnen und Preisträger gekrönt wurden. Am 11. Juni waren die Siegerinnen und Sieger endlich bekannt und darunter befand sich auch Noé Zürcher. Er schaffte es gleich in zwei verschiedenen Kategorien unter die Top 5: In der Rubrik «Solo Male Children» holte er sich den fünften Rang. Und mit der Showgruppe «Movinators», in der er ebenfalls mittanzt, wurde er zum dritten Mal in Folge Schweizer Meister. Diese beiden hervorragenden Leistungen sind auch gleich das goldene Ticket, um im Oktober dieses Jahres an den Weltmeisterschaften in Graz antreten zu dürfen.

Arbeit und Freiheit zugleich

Noé Zürcher kam als Vierjähriger durch seine ältere Schwester zum Tanzen. Er startete bereits damals mit Kursen an der «Move in Arts»-Tanzschule in Liestal, wo er von Anfang an zu den frisch­gebackenen Schweizer Meistern, den «Movinators», stiess. Es handelt sich hierbei um die Hip-Hop- und Streetdance- Children-Showgruppe der Schule, trainiert von Roman Lerf.

Die komplexen und energiegeladenen Tänze, welche die Kids an den Wett­bewerben präsentieren, sehen natürlich leicht aus. Um das zu erreichen, sind viel Zeit, Disziplin und Training nötig. Das Auswendiglernen der Choreografie ist nur ein kleiner Teil des Prozesses, denn Synchronität und Ausdruck sind schliesslich die Details, die das Endergebnis ausmachen. Es steckt zwar viel Arbeit dahinter, doch für den ambitionierten jungen Tänzer aus Nuglar bedeutet Tanzen vor allem eines: Freiheit.

Bevor Noé Zürcher seine Aufmerksamkeit vollständig auf die Weltmeisterschaften in Österreich richten kann, steht zunächst noch ein anderes grosses Projekt an: Die Tänzer der Tanzschule «Move in Arts» zeigen vom 9. bis zum 11. September ihr Können im Musical Theater in Basel. Sie präsentieren ein märchen­haftes Musical namens «Worum so grimmig?». Seit Wochen widmet Noé einen Grossteil seines Trainings dieser Show. Dies stört den jungen Tänzer jedoch ­keineswegs, denn er verbringt fast jede freie Minute mit seinem Hobby. Sobald er ­einen Beat hört, lässt er seinen Moves freien Lauf.

Tanzen ist Noés grosse Leidenschaft. Mit grosser Spannung freut er sich auf die erste Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Hip-Hop/Streetdance, um weitere Erfahrungen zu sammeln. Letztes Jahr wurde der Wettkampf wegen Corona leider abgesagt. Noé hofft darum, dass es dieses Jahr klappt.

Weitere Artikel zu «Dorneckberg/Leimental», die sie interessieren könnten

Dorneckberg/Leimental12.03.2025

Die Magie des glühenden Eisens

Vor einem Jahr starb Albert Brodmann. Heute wäre der Künstler 84 Jahre alt geworden. Seine Frau Pia hat ihm und seiner Kunst mit einem Bildband ein Denkmal…
Neue Lokalität für die Jugendlichen
Dorneckberg/Leimental05.03.2025

Neue Lokalität für die Jugendlichen

Die Jugendarbeit Solothurnisches Leimental verlor im November 2023 durch einen Brand auf dem Sägeareal ihre Lokalität. Für eine neue Lösung benötigt sie…
Dorneckberg/Leimental05.03.2025

Mit Tempo 30 an die Fasnacht

bea. Auch in Witterswil drehte sich an der Fasnacht alles um das Dorf und um seinen Laden. «Man kauft im Dorf ein», lautete das Motto, abgebildet auf der…