Hip-Hop im Blut
Bereits als Vierjähriger hat Noé Zürcher begonnen, Hip-Hop zu tanzen. Heute, kurz vor seinem 13. Geburtstag, ist die Begeisterung für diese Tanzdisziplin ungebrochen. Am kommenden Samstag kann der Nuglarer sich für die Weltmeisterschaft in Ljubljana qualifizieren.

Die Disziplinen im modernen Tanz sind vielfältig. Unter anderem Breakdance, Jazzdance, Modern Dance oder Hip-Hop. Noé Zürcher hat sich für Hip-Hop entschieden. Bereits vor rund neun Jahren. «Als Dreijähriger durfte ich meine ältere Schwester ins Training in die Tanz- und Musicalschule ‹Move in Arts› in Liestal begleiten», erzählt er.
Es hat Noé schon damals sofort gepackt, und seitdem tanzt er mit Begeisterung Hip-Hop. Der Dreizehnjährige wird von seinen Eltern wöchentlich dreimal von Nuglar zum Training ins «Move in Arts» nach Liestal gefahren. Bereits als Neunjähriger hat sich der begeisterte Hip-Hop-Tänzer für die Weltmeisterschaft in Graz (Österreich) qualifiziert (das «Wochenblatt» berichtete).
Noé tritt in den Wettbewerben in der Regel in drei Kategorien an: «Solo Male Junior», als Einzeltänzer, «Duo» — hier tanzt Noé eine Choreografie synchron mit einem Partner – und als Gruppe in der Kategorie «Formation». Drei harte Trainings pro Woche sind nötig, um Noé auf die kommenden Wettbewerbe vorzubereiten. Es gibt unter anderem wichtige Organisationen, die sich in der Schweiz und weltweit für Noés Sportart einsetzen: die IDO (International Dance Organization) und die GDO (Global Dance Open). Beide Institutionen organisieren Weltmeisterschaften, die auch das Ausnahmetalent aus Nuglar jeweils anstrebt.
Übermorgen Samstag, 14. Juni, findet in Châtel-St-Denis die IDO-Schweizer-Meisterschaft mit Ausscheidung für die Weltmeisterschaft in Ljubljana (Slowenien) statt. Noé tritt dort in den gewohnten Disziplinen «Solo Male Junior», «Duo» und «Formation» an. Wenn er sich in einer oder mehreren Disziplinen in den vorderen Rängen platziert, darf er Ende Oktober an den Weltmeisterschaften in Slowenien teilnehmen. Noé ist zuversichtlich, dass es auch dieses Mal klappt.
Noé hat schon einige Erfahrung mit Weltmeisterschaften. Neben Graz war er letztes Jahr in Skopje (Nordmazedonien) dabei. Bereits qualifiziert hat sich der talentierte Hip-Hopper dieses Jahr für die GDO-Weltmeisterschaft, die bereits in einem Monat in Birmingham (England) über die Bühne geht.
Noé freut sich auf die anstehenden Wettbewerbe und trainiert immer mit Begeisterung. «Meine beiden Trainer Wittha Tonja und Michèlle Zihlmann sind super», schwärmt er. Zu den fünf Stunden Training im «Move in Arts» sei er auch zu Hause, wann immer es geht, in Bewegung, sagt Noé lachend. «Er hat Hip-Hop im Blut», schwärmen seine Fans.