Eine weitere Gewerbeausstellung in Vorbereitung

Die Vorbereitungen für die Gewerbeausstellung in Bättwil sind auf Kurs. Vom 11. bis 13. Oktober laden die Gewerbetreibenden des Hinteren Leimentals zur Begegnung ein.

Ausstellungs­gelände: OK-Präsident Dominique Carruzzo auf dem Pausenplatz des Oberstufen­zentrums Bättwil. Foto: Gaby Walther

Die Hälfte aller Mitglieder des Gewerbevereins Hinteres Leimental (GHL) ist mit einem Stand an der Gewerbeausstellung vom 11. bis 13. Oktober anwesend. 61 Aussteller inklusiv Gäste und zehn Non-Profit-Organisationen präsentieren sich und freuen sich auf zahlreiche Gespräche. Unter den Ausstellern ist unter anderem ein Stand von Solothurner Gemeinden, der Jagdgesellschaft Flüh, welche die Rehkitzrettung erklärt, eine Tombola des Sportclubs Soleita Hofstetten, ein Stand der Jugendarbeit Solothurnisches Leimental (Jasol) und die Jubla mit Kinderschminken. An der letzten Ausstellung von 2019 kamen rund 5000 Besucherinnen und Besucher nach Bättwil. «Der Ort beim Oberstufenzentrum ist ideal und gut erreichbar mit Tram und Bus. Diesmal ist die Standfläche draussen mehr als doppelt so gross wie beim letzten Mal. Auf 390 Quadratmetern draussen und auf 420 Quadratmetern drinnen sind die Stände verteilt», erzählt OK-Präsident Dominique Carruzzo. Neu baut in diesem Jahr ein professioneller Standbauer die Stände auf und ab. Dies, weil das ehemalige Standmaterial, das der Verein hatte, veraltet war. «Dadurch wurde der Standpreis etwas teurer, dafür kann man sich die Arbeitszeit für Auf- und Abbau sparen», so Carruzzo. OK-Mitglied Matthias Huber fügt an: «Die Ausstellung findet während der Schulferien statt. Die Herausforderung wird sein, dass am Sonntag nach der Ausstellung alles geräumt ist, damit der Schulbetrieb am Montag wieder starten kann.»

Brass-Power und Johnny Cash

Verlängert wurden in diesem Jahr die Öffnungszeiten für die Ausstellung. So ist diese am Freitag von 18 bis 22 Uhr, am Samstag von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr für alle zugänglich. Rund um die Ausstellung wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Festbetrieb freitagnachts bis 1 Uhr und samstagnachts bis 1.30 Uhr geboten. Dies im Festzelt, das 250 Sitzplätze und vier Essensstände bietet. Am Freitag treten die Streetbandits auf. Das sechsköpfige Brass-Powerhouse aus Basel spielt Hits der 60er- bis 80er-Jahre. Am Samstag tritt zuerst die Musikschule auf, anschliessend folgt die Band More Cash mit Songs der Countrylegende Johnny Cash. Sie spielen leise, laut, melancholisch, fröhlich — immer darauf ausgerichtet, Herzen und Beine in Bewegung zu bringen. An beiden Abenden sorgt nach den Konzerten ein DJ für Stimmung.

Festmarsch und Rundfahrten

Der offizielle Festakt wird am Sonntag mit Landammann Peter Hodel und weiteren Rednern sowie einem Festmarsch durchgeführt. «Auch für Familien ist die Gewerbeausstellung attraktiv. Ein Zauberer wird unterwegs sein, Jubla und Pfadi sorgen für ein Kinderprogramm und der Feuerwehrverein Witterswil ­bietet mit einem alten Fahrzeug Rundfahrten an», erzählt Huber.

Carruzzo meint mit Vorfreude auf die Gewerbeausstellung: «Die Ausstellung ist die grosse Schwester der Digitalen Revolution. Statt digital begegnen wir uns dort wieder auf der guten, alten, bewerten Art.»

Weitere Artikel zu «Dorneckberg/Leimental», die sie interessieren könnten

Dorneckberg/Leimental12.03.2025

Die Magie des glühenden Eisens

Vor einem Jahr starb Albert Brodmann. Heute wäre der Künstler 84 Jahre alt geworden. Seine Frau Pia hat ihm und seiner Kunst mit einem Bildband ein Denkmal…
Dorneckberg/Leimental05.03.2025

Mit Tempo 30 an die Fasnacht

bea. Auch in Witterswil drehte sich an der Fasnacht alles um das Dorf und um seinen Laden. «Man kauft im Dorf ein», lautete das Motto, abgebildet auf der…

Neue Lokalität für die Jugendlichen
Dorneckberg/Leimental05.03.2025

Neue Lokalität für die Jugendlichen

Die Jugendarbeit Solothurnisches Leimental verlor im November 2023 durch einen Brand auf dem Sägeareal ihre Lokalität. Für eine neue Lösung benötigt sie…