Eine Handvoll Köstlichkeiten: Der Burgunder-Trüffel ist bei den Gourmets ebenfalls heiss begehrt.  ZVG
Reinach25.09.2014

«Schwarze Diamanten»

Das Suchen nach einer der teuersten Köstlichkeiten, dem Trüffel, ist auch in den Bezirken Birseck und Dorneck in Mode gekommen. Zum zweiten Mal findet…

Falscher Pfarrer: Doris (Emmy) Schmidigers Fragen sind Ajax Hp. Moser nicht ganz geheuer.  Foto: Thomas Brunschweiler
Reinach25.09.2014

Die Menschlichkeit der Engel

Das Theater Passepartout profiliert sich heuer mit der Komödie «Ängel uff Umwäg» von Claudia Gysel im Pfarreiheim St. Nikolaus. Mit dem Spiel auf zwei…

Fliegen, 2007. Performance von Irene Maag, Kaskadenkondensator Basel, Destillat II.  Foto: Simone Fuchs
Reinach25.09.2014

Baselbieter Kunstpreis geht nach Reinach

Die Performance-Künstlerin Irene Maag wurde am Montag von Regierungsrat Urs Wüthrich mit dem Spartenpreis Kunst 2014 des Kantons Basel-Landschaft…

Nur noch zwei Tage bis zur grossen Party: Ute Gasser und Daniel Haldemann hoffen auf die Begeisterungsfähigkeit der Reinacherinnen und Reinacher – und auf Petrus’ Wohlwollen.  Foto: Axel Mannigel
Reinach18.09.2014

Ein Fest für alle

Am Samstag ist es fast geschafft: Die neue Reinacher Hauptstrasse ist nahezu vollendet und wird mit einem grossen Fest für die ganze Bevölkerung…

Nur eine von unzähligen Aufgaben der Polizei: Eine Polizistin betreut ein verlassenes Mädchen.  foto: Axel mannigel
Reinach11.09.2014

Für und mit Menschen

Am Montagabend informierte die Polizei BL in der Aula des KV Baselland in Reinach über den vielseitigen Beruf von Polizeibeamten. Das Interesse war…

Reinach11.09.2014

«Fluktuation fördern und auch ein zweites Zentrum anstreben»

Melchior Buchs ist seit kurzem der neue Geschäftsführer des Business Parc Reinach. Mit dem Ökonomen, der einmal Präsident des FC Thun war, hat das…

Waren im Holz verborgen: Das Rotkäppchen von Christof Burkhardt lächelt. Kennt es bereits den Ausgang der Geschichte?  Foto: Axel Mannigel
Reinach04.09.2014

Den Märchen auf der Spur

Am vergangenen Sonntag freuten sich die Bürgergemeinde und zahlreiche Besucher gleich zwei Mal: Über 10 Jahre Skulpturenweg und 15 neue Holzskulpturen

Motiviertes Erlenhof-Team (v. l.): Georges Schibeny (Betriebsleiter Technischer Dienst), Thomas Barth (Betriebsleiter Schreinerei), Jürgen Giese (Betriebsleiter Schlosserei), Pascal Brenner (Institutionsleiter Erlenhof) und Lisa Nussbaumer (Stiftung
Reinach04.09.2014

Ein Statement für die Zukunft

Zeitgleich zu den Feierlichkeiten zum 85-Jahr-Jubiläum weihte das Zentrum Erlenhof sein neues Gebäude für Schreinerei, Schlosserei und Technischen…

Bleibt ein Opfer der Sparmassnahmen: Vom 7. bis 9. November findet «Kunst in Reinach» zum letzten Mal statt.  Archiv
Reinach04.09.2014

Das Stabilisierungsprojekt wird zum Sparpaket «light»

Während «Kunst in Reinach» künftig eingespart wird, reduzierte der Einwohnerrat das ursprünglich 1,7 Millionen schwere Sparpaket um mehrere…

Von Hundertwasser inspiriert: Bunte Stadt der Klasse 2f des Schulhauses Lange Heid Münchenstein.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach28.08.2014

Lieber Kunst machen anstatt Abfall wegwerfen

Bis zum 14. September ist in der Galerie 47 die SommerArt 2014 zu sehen. Ausgestellt sind Objekte, die durch Recycling entstanden sind. Kinder aus…