Mit mehr als 80 Ständen und Attraktionen sowie 30 künstlerischen Darbietungen auf zwei Bühnen scheut Reinach keine Mühe, sein
850-jähriges Bestehen…
«Wohneigentum auf Zeit» bedeutet, über eine beschränkte Zeitdauer Eigentümer einer Liegenschaft zu sein. Die Genossenschaft Wohnstadt hat nach diesem…
In einem partizipativen Prozess plant Reinach die Entwicklung des alten Dorffriedhofs in einen Stadtpark. Die Beteiligung der Bevölkerung ist hoch.
Die Pfadi Angenstein hat Geburtstag. Am Samstag lädt sie deshalb zu einem Fest im Jugendhaus Palais Noir ein.
Der Start ins Schuljahr war in Reinach ein ganz
besonderer: Nach über zehn Jahren Planung und Bau ging das neue
Schulhaus Surbaum in Betrieb.
Reinach feiert sein 850‑Jahr-Jubiläum ohne Mehrweggeschirr. Mit über 100 Veranstaltern sei das nicht zu bewältigen.
Die Komödie «Bon Schuur Ticino» eröffnet am Freitag die Reinacher Filmtage. Schauspieler und Stargast Beat Schlatter spricht vor seinem Besuch in…
Der neu gegründete
Quartierverein Reinach Süd deckt die zweite Hälfte des Dorfes ab. Entstanden ist er auf Wunsch der Bevölkerung.
Als Einwohnerratspräsident ist Paul Meier (FDP) der neue höchste Reinacher. Er ist nicht nur engagierter Bürger, sondern auch leidenschaftlicher…
Ferdinand Pulver möchte als Reinacher Gemeindepräsident nicht nur für politische und menschliche Kontinuität sorgen, sondern auch ein Vorbild und…
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz