Auf dem Stockacker-Areal zwischen dem Rainen- und Colmarerweg sollen 71 gemeinnützige Wohnungen entstehen. Am Dienstag wurde die Bevölkerung über das…
Reinach17.09.2015
Neue Weihnachtsbeleuchtung für Reinach – Sponsoren gesucht
Die Stadt vor der Stadt soll entlang der Hauptstrasse eine neue Weihnachtsbeleuchtung erhalten. Realisiert wird das Projekt vom Verein kmu Reinach,…
Reinach17.09.2015
Spielend in die Reinacher Vergangenheit spaziert
40 Teilnehmer erlebten am Dienstagabend eine gelungene Premiere des Rynacher Rundgangs. Verschiedene Epochen Reinachs werden anschaulich in Szene…
Reinach10.09.2015
Ohne Bürgerinnen und Bürger wäre die Gesellschaft ärmer
«Einen Moment bitte» – In seinem neusten Buch zeigt der Reinacher Historiker René Salathé auf, warum die vor über 125 Jahren von den Ur-Reinachern…
Reinach03.09.2015
Martin Vogler – der Mann, der aus Reinach eine Stadt gemacht hat
Mit seiner Geburt am 18. Juni 1965 hatte Martin Vogler das ehemalige Bauerndorf Reinach statistisch betrachtet zur Stadt erhoben. 50 Jahre später traf…
Reinach03.09.2015
Mischeli kommt nicht zur Ruhe
Vor einer Woche schloss das Restaurant z’Mischeli. Ende Jahr zieht auch die InterGGA aus. Klagen über die Verwaltung häufen sich. Diese zeige zu wenig…
Reinach03.09.2015
«Kommt alle ans Stadtfest Reinach!»
Mit erwarteten 60 000 Besuchern – verteilt über drei Tage – geht dieses Wochenende die grösste Geburtstagsparty im Birseck über die Bühne. Jubilarin…
Reinach27.08.2015
Heimatmuseum Reinach präsentiert: Das Birseck im Strudel der Zeiten
Am letzten Freitag fand im Heimatmuseum die Eröffnung der Ausstellung «Herrschaft im Birseck im Wandel der Zeiten» statt. Anlass war das Jubiläum «200…
Reinach20.08.2015
Denkwürdiger Auftakt an den Reinacher Filmtagen
Bei den Open-Air-Filmtagen ist dieses Jahr vieles neu und dürfte Cineasten ganz besonders freuen. Zum Auftakt wird Mathias Gnädingers letzter Film,…
Reinach13.08.2015
Die Theatergruppe Reinach ist 50 Jahre alt
Anhand der Theatergruppe Reinach soll in einer kleinen Artikelserie ein Einblick in die Welt der Theaterkunst gegeben werden. Im ersten Teil werfen…