AGIR18 – Eine lohnende Investition: jetzt anmelden

OK-Gruppenbild am Tisch: Adrian Billerbeck (Bau), Marianne Meier (Rechnungswesen), Gerda Massüger (Präsidentin), Christa Strohm (Administration), Alex Strohm (Events/Gastro), Daniel Haldemann (Kommunikation) begrüssten am Donnerstag beim Apéro na
OK-Gruppenbild am Tisch: Adrian Billerbeck (Bau), Marianne Meier (Rechnungswesen), Gerda Massüger (Präsidentin), Christa Strohm (Administration), Alex Strohm (Events/Gastro), Daniel Haldemann (Kommunikation) begrüssten am Donnerstag beim Apéro nach dem AGIR-Informationsabend (v. l.). Foto: Caspar Reimer

Letzten Donnerstag hatte das Organisationskomitee der KMU-Messe AGIR18 interessierte Gewerbebetreibende eingeladen, um über die vom 1. bis 3. Juni 2018 auf dem Fiechtenareal stattfindende Gewerbeausstellung zu informieren. Unter dem Motto «Überraschend vielseitig» werden Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum vorstellen können – und dies unter fachkundiger Beratung und Unterstützung des Organisationskomitees: «Die Teilnahme an der AGIR18 soll für die Firmen eine lohnende und langfristige Investition sein», sagte OK-Präsidentin Gerda Massüger.


Neu auch für Nichtmitglieder

Bisher konnten an der AGIR nur Mitglieder von KMU Reinach teilnehmen. Neu dürfen zu einem Aufpreis auch Nichtmitglieder und Betriebe aus angrenzenden Gemeinden an der grossen Messe teilnehmen. Die Aussteller haben die Wahl zwischen einem gedeckten Standplatz in der Sporthalle sowie neu einem Gewerbezelt oder einen ungedeckten, günstigeren Standplatz. Der kulinarische Teil und die Bühne für Veranstaltungen werden zentral auf dem Platz vor der Aula des Fiechtenschulhauses zusammengefasst, wodurch eine Stimmung wie auf einer südländischen Piazza entstehen soll. Wie üblich bekommt an der AGIR ein Gast die Gelegenheit, sich speziell zu präsentieren: Dieser wird an der AGIR18 schlicht die Gemeinde Reinach sein, die ihre ganze Vielfalt in der Aula Fiechten sichtbar machen will. Anmeldeschluss für Aussteller ist der 30. Juni.            
Weitere Informationen: <link http: www.agir18.ch external-link-new-window>www.agir18.ch

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Bewährt: Das Konzept einer Reinacher Museumsnacht hat sich bis heute als erfolgreich erwiesen. Foto: Caspar Reimer / Archiv
Reinach12.11.2025

Galerien-Nacht: Der Dorfkern wird zur Kunstmeile

Zum 13. Mal findet am Wochenende die 2005 gegründete Galerien-Nacht im ReinacherOrtskern statt. Diesmal sind sogar zwei Galerien mehr dabei.
Guter Indikator für eine artenreiche Kulturlandschaft: der Steinkauz. Foto: Martin Becker / BirdLife.ch
Reinach12.11.2025

Eine Erfolgsgeschichte für Natur und Mensch

Nach fast 40 Jahren brütete 2023 in der Nordwestschweiz erstmals wieder ein Steinkauzpaar. Für die erfolgreiche Rückkehr wurde viel investiert –gerade auch im…
Am Spatenstich dabei: (v. l.) Ferdinand Pulver (Gemeindepräsident), Claus Schmidt (CEO der IWB), Bruno Jordi (Leiter Wärmeverbünde Schweiz, IWB), Doris Vögeli (Gemeinderätin) und Dominic Festini (Projektleiter IWB). Foto: Tobias Gfeller
Reinach05.11.2025

Heizen mit Holz aus der Region

Bereits in einem Jahr sollen die ersten Haushalte an den neuen Wärmeverbund Reinach der IWB angeschlossen werden. Die Bauarbeiten für die Heizzentrale haben…