Es dauert Jahre, bis die Bilder getrocknet sind: Das Werk «Sturm Helgoland» (180cm × 240cm) von Christopher Lehmpfuhl aus dem Jahr 2014 stammt aus der Sammlung Würth. Foto: ZVG/ © 2022, ProLitteris, Zurich
Region14.12.2022

Farbrausch unter dem Einfluss von Naturgewalten

«Zwischen Pathos und Pastos»: Das Forum Würth in Arlesheim widmet dem Berliner Künstler Christopher Lehmpfuhl eine ganze Ausstellung.

Gute Freundinnen: Andrea Zimmermann und Ferdane Ünal haben sich durch das Programm «Salute» kennen gelernt. Foto: Tobias König
Region14.12.2022

«Wir haben schon beim ersten Treffen viel gelacht»

Das «Salute»-Programm vom Roten Kreuz Baselland bringt Migranten­familien und Einheimische zusammen. Daraus entstehen echte Freundschaften.

Verantworten den Meilenstein: (v. l.) Arealentwickler Hans-Jörg Fankhauser und Damir Bogdan, CEO Uptown Basel Infinity. Foto: Tobias Gfeller
Region07.12.2022

Ein Quantensprung für die Region

Uptown Basel hat als schweizweit erstes kommerzielles Unternehmen einen Quantencomputer in Betrieb genommen.

Das ermöglicht bahn-

brechende…

Im Kreuzverhör: Monika Varga bringt als Moderatorin Michael Wolf in seiner Rolle als SVP-Politiker in Bedrängnis. Foto: Ayse Yavas/zVg
Region07.12.2022

Theaterstück nimmt die SVP in die Zange

Die neue Produktion des Neuen Theaters, «Ja oder Nein», widmet sich der Sprache in der Politik und spannt einen Bogen ins digitale Zeitalter.

Artistik und «Leiterlispiel»: Der Circus Olympia zeigt bis Ende Dezember ein weihnächtliches Spektakel. Fotos: Florin Bürgler
Region07.12.2022

«Zirkus ist Leben, Kultur und Unvergänglichkeit»

Seit über 30 Jahren schlägt der Circus Olympia zur Weihnachtszeit sein Zelt in Aesch auf. Vom 1. bis zum 31. Dezember gibt es auf dem Löhren­acker…

Jeder Handgriff sitzt: Lionel Stantina, Chefbäcker (l.), und Jacques Parmentier, Bäcker. Foto: Tobias Gfeller
Region30.11.2022

Viele essen davon, nur wenige kennen sie

Die Bäckerei des Vital Speisehauses zügelte im

Juli von Dornach nach ­Reinach und hat in der Vorweihnachtszeit ­Hochbetrieb. Die Bio-

und…

Auf dem Boden geblieben: Starflötist Maurice Steger ist auch als Dirigent und Professor tätig. Foto: zVg/Jean Baptiste Millot
Region30.11.2022

«Starkult war mir nie wichtig»

Am Samstag konzertiert der Blockflötist Maurice Steger mit dem Neuen Orchester Basel (NOB) unter Christian Knüsel

in der katholischen Kirche Aesch.…

Verzögerung: Baubeginn der geplanten Heizzentrale am Weidenring ist in einem Jahr. Visualisierung: Wochenblatt-Archiv/zVg
Aesch/Pfeffingen23.11.2022

Grünes Licht für Heizzentrale in Aesch

«Ein Meilenstein»: Der Kanton Baselland hat

den Bau der neuen Holzheizzentrale von Primeo Energie im Weidenring

in Aesch bewilligt.

Vom ikonischen Häuschen zum zweigeschossigen Würfel: So sieht der neue McDonald’s in Münchenstein neu aus. Foto: Benedikt Kaiser
Münchenstein23.11.2022

Fast-Food-Tempel ist wieder offen

Der komplett umge-

baute McDonald’s will

mit völlig neuem Design, integriertem McCafé,

zwei Drive-Thru-Spuren und verbesserter Pro- …

In Reinach zu Hause: René Salathé forschte unermüdlich über die lokale Geschichte.Foto: Archiv/Caspar Reimer
Region16.11.2022

Lokalhistoriker René Salathé verstorben

Einst als Hilfslehrer ans erste Baselbieter Gymnasium in Liestal geholt, prägte René Salathé über Jahrzehnte hinweg das Bildungswesen im Kanton als…