WMS Reinach: «Der Abschluss 2018 wird in die Geschichte eingehen»

117 Schülerinnen und Schüler haben die Wirtschaftsmittelschule WMS in Reinach erfolgreich abgeschlossen; 20 von ihnen sogar mit Bestnoten.

Bestnoten: Diese 20 WMS-Absolventinnen und -Absolventen haben mit einem Notenschnitt zwischen 5,3 und 5,7 abgeschlossen.  Foto: ZVG
Bestnoten: Diese 20 WMS-Absolventinnen und -Absolventen haben mit einem Notenschnitt zwischen 5,3 und 5,7 abgeschlossen. Foto: ZVG

Am letzten Freitag fand im Kultur- und Sportzentrum Bruckfeld (Kuspo) in Münchenstein die Abschlussfeier der Wirtschaftsmittelschule WMS des Bildungszentrums KVBL Reinach statt. In feierlichem Rahmen und mit musikalischer Begleitung durch Songwriter Phil Veit wurden den jungen Erwachsenen das eidgenössische Fähigkeitszeugnis und die kaufmännische Berufsmaturität verliehen: «Das ist ihr Eintrittsticket in die Berufswelt. Nun liegt es an Ihnen, das Ticket zu vergolden», so Schulleiterin ad interim, Yvonne Neuenschwander.

118 Schülerinnen und Schüler sind zu den Abschlussprüfungen angetreten, 117 haben diese bestanden und 115 haben zusätzlich einen Berufsmaturitätsausweis erhalten: «Ein wahrlich tolles Ergebnis», so Neuenschwander. 20 Absolventinnen und Absolventen haben mit einem Notendurchschnitt zwischen 5,3 und 5,7 abgeschlossen: «Der Jahrgang 2018 wird in die Geschichte eingehen.» Zudem gab sie den jungen Menschen einen Gedanken mit auf den Weg – angelehnt an ein chinesisches Sprichwort: «Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. Entscheiden Sie selbst, was Sie in Zukunft bauen wollen.»

Breite berufliche Perspektiven

Die Wirtschaftsmittelschule schliesst an die obligatorische Schulzeit an und dauert vier Jahre. Dabei hat die Bildung in beruflicher Praxis einen hohen Stellenwart. Im vierten Jahr haben die Schülerinnen und Schüler ein Praktikumsjahr in unterschiedlichen Branchen absolviert. Beliebt sind dabei das Bankenwesen, Dienstleistungs- und Administra-

tionsberufe, die öffentliche Verwaltung, der öffentliche Verkehr oder auch Kommunikationsberufe.

Neue Schulleiterin

Yvonne Neuenschwander ist seit März 2018 Rektorin des KVBL in Reinach ad interim. Ab August wird sie das Amt definitiv übernehmen. Nach erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium der französischen Sprach- und Literaturwissenschaften an der Universität Basel und dem Erwerb des Diploms für das Lehramt am Gymnasium und an anderen Schulen hat Neuenschwander anno 1997 ihre Tätigkeit am KVBL in Reinach aufgenommen. 2011 wurde sie zur Konrektorin gewählt.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region13.08.2025

Dornacher Gemeinderat gewinnt Verfahren gegen Oberamt

Dem Clublokal Gigersloch ist die Aussenwirtschaft untersagt, und die Gemeinde Dornach muss das durchsetzen. Sollte den Behördenmitgliedern dies misslingen,…
Region13.08.2025

Zwei Kids aus der Region tanzen an der Weltmeisterschaft

Conrad Turner und Amélie Bürgin sind als Duo Schweizer Meister im Hip-Hop-Tanz. Im Herbst fahren die beiden 11‑Jährigen an die Weltmeisterschaft in Slowenien.
Region13.08.2025

Open-Air-Filmtage: Ein komplexer Auftakt

Zur Eröffnung ihrer 30.Ausgabe zeigten die Open-Air-Filmtage Reinach mit «September 5» einen Film über das Geiseldrama an den Olym­pischen Sommerspielen 1972…