Unzertrennlich: Die Trompete gehört zu Reinhold Friedrich, seit er ein Kind war. Foto: ZVG
Münchenstein02.03.2022

Ein Meister seines Fachs

Der Meistertrompeter Reinhold Friedrich kommt mit seinen Schülern nach Münchenstein und entführt musikalisch in das Venedig des 16. Jahrhunderts.

Lassen Kinder Kinder sein (v.l.): Co-Leiterin Sarah Schindler, Mitarbeiter Jan Vögtlin und Co-Leiter David Brönnimann. Axel Mannigel
Münchenstein23.02.2022

Strukturierte Wildheit

Vor 50 Jahren öffnete der Robinsonspielplatz Münchenstein seine Tore. Seither bietet er Kindern und Jugendlichen ein zweites, inzwischen…

Eindrücklich: Das Werk TAFAA HIVE von Chloé Delarue. Foto: zVg/Florimond Dupont
Münchenstein16.02.2022

«Pax Award»-Gewinner und-Gewinnerin im HEK zu sehen

Das Haus der Elektronischen Künste in Basel präsentiert «Schweizer Medienkunst» mit Marc Lee, Chloé Delarue und Laurent Güdel.

Inmitten von 1000 Spielsachen: Yvonne Hänni (l.) und Jennifer Ensner haben die Auf- und Übersicht. Foto: Caspar Reimer
Münchenstein16.02.2022

Die erste Ludothek der Schweiz wird 50 Jahre alt

Die Ludothek Münchenstein feiert ihr Geburtsjahr. Vor 50 Jahren hat sie ihre Tore geöffnet – und damit schweizweit einen Funken gezündet.

Gesünder und vitaler: Die Reaktionen auf den Open-Air-Unterricht sind bisher durchweg positiv.  Foto: zVg
Münchenstein09.02.2022

Schulunterricht am Lagerfeuer

Eine Schulklasse der Rudolf-Steiner-Schule Münchenstein hat ihren Unterricht nach draussen verlegt.

Chefköchin: Ursula Gallandre prüft, ob im Topf alles rund läuft. Foto: Caspar Reimer
Münchenstein02.02.2022

Die Suppe kocht für einen guten Zweck

Der Münchensteiner «Suppentopf» feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Das ökumenische Angebot wird noch immer rege genutzt.

War sieben Jahre in Bolivien tätig: Pfarrer Hansueli Meier. Foto: zvg
Münchenstein26.01.2022

Weltoffen: «Lateinamerika hat mich fasziniert»

Hansueli Meier wird beim Gottesdienst am Sonntag offiziell als neuer Pfarrer der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Münchenstein ins Amt…

Einzigartig: Das Gebäude an der Gutenbergstrasse 1 sticht dem vorbeischlendernden Passanten ins Auge. Foto: Caspar Reimer
Münchenstein19.01.2022

Wo heute Schüler lernen, gossen Arbeiter Buchstaben

1992 zog die Rudolf Steiner Schule an die Gutenbergstrasse 1. Die Adresse hat eine bewegte Vorgeschichte.

Ungewiss: Regine Knauer war während 17Jahren für das Münchensteiner Monatsheft verantwortlich, nun hält sie die wohl letzte Ausgabe in den Händen. Foto: Caspar Reimer
Münchenstein12.01.2022

Münchensteiner Programmheft wohl vor dem Aus

Der vierköpfige Vorstand der Arbeitsgruppe für Freizeit tritt im Frühling zurück. Präsidentin Regine Knauer hat aber noch Hoffnung, dass eine…

Alte Anlagen, neue Nutzung: Die ansässigen Handwerker, Gastronomiebetriebe, Anwohnende und sonstige Akteure werden
Münchenstein05.01.2022

Einst wichtige Bahngleise werden zu Frei- und Grünraum

Die Christoph Merian Stiftung (CMS) investiert weiter in die Entwicklung des Gleisbogens in der Wienstrasse auf dem Dreispitzareal.