Von Bienchen und Blümchen

Vergangenes Wochenende organisierte der Tierschutzbund Basel Regional einen Informationsanlass zum Thema Tier- und Naturschutz in Gempen.

Nicht nur Infos, sondern auch Action: Hanspeter Rutschmann von der Rehkitzrettung sorgte mit seinen Drohnenflügen für ein Highlight.

Nicht nur Infos, sondern auch Action: Hanspeter Rutschmann von der Rehkitzrettung sorgte mit seinen Drohnenflügen für ein Highlight.

Zufrieden mit dem Anlass: Mahena Haizmann (r.) mit einer Freiwilligen am Stand des Tierschutzbundes Basel Regional. Fotos: Benedikt Kaiser

Zufrieden mit dem Anlass: Mahena Haizmann (r.) mit einer Freiwilligen am Stand des Tierschutzbundes Basel Regional. Fotos: Benedikt Kaiser

Traditionellerweise ist es das Katzenheim des Tierschutzbundes Basel Regional, das einmal pro Jahr im Rahmen eines Tages der offenen Tür von spezieller Aufmerksamkeit profitiert. Dieses Jahr spielten die Katzen aber für einmal nur eine Nebenrolle, denn der Tierschutzbund Basel Regional entschloss sich, anstelle eines Tages der offenen Tür im Katzenheim einen breitgefächerten Informationsanlass zur Flora und Fauna des einheimischen Waldes durchzuführen. «Seit Beginn der Pandemie sind wieder viel mehr Leute im Wald unterwegs», erklärt Mahena Haizmann, Geschäftsführerin beim Tierschutzbund Basel Regional. Darunter seien viele, denen der Wald und seine Bewohner relativ unvertraut seien. Aus diesem Grund habe man sich beim Tierschutzbund Basel Regional dazu entschlossen, mit dem Informationsanlass vom letzten Wochenende ein wenig Aufklärungsarbeit zu leisten.

Auch ein bisschen Volksfest

Konkret geschah dies in Form vieler verschiedener Informationsstände, die rund um den Forstwerkhof Gempen aufgebaut waren. Zahlreiche Vereine wie etwa Pro Igel, die Eichhörnchenstation Buttwil oder die Rehkitzrettung ermöglichten einen Einblick in ihre Arbeit. Damit das Ganze nicht allzu theoretisch blieb und auch die Kinder auf ihre Kosten kamen, boten die einzelnen Vereine wann immer möglich interaktive Elemente an.

So führte beispielsweise die Rehkitzrettung Drohnenflüge durch, die nicht nur bei den jüngeren Besuchern des Anlasses für glänzende Augen sorgten. «Einmal abgesehen davon, dass so das Angebot einfach viel attraktiver ist, bleiben derartige Erlebnisse den Besucherinnen auch besser im Gedächtnis», ist Haizmann überzeugt. Auch sonst gab sich der Tierschutzbund Basel Regional sichtlich Mühe, den Informationsanlass aufzulockern. So lud er beispielsweise mit Festwirtschaft und Tombola zum geselligen Miteinander ein. Dass dieser Mix bei den Leuten ankam, bewies die ziemlich stattliche Anzahl Besucher, die trotz des durchzogenen Wetters ihren Weg zum Forstwerkhof fanden. «Natürlich hätten wir gerne noch ein paar Leute mehr gehabt», räumt Haizmann ein, «doch ich denke, dass wir gerade in Anbetracht des Wetters zufrieden sein können.»

Sehr zufrieden zeigt sich Haizmann auch mit den Reaktionen, die sie von den Besucherinnen und Besuchern des Anlasses erhalten hat. «Wir haben durchs Band positives Feedback bekommen», strahlt sie. Auch die am Anlass beteiligten Vereine hätten sich begeistert gezeigt und gefragt, ob man den Anlass nicht jährlich durchführen wolle. Haizmann selbst kann und will zwar nichts ­versprechen, ist der Idee aber nicht abgeneigt: «Ich könnte es mir auf jeden Fall ­vorstellen!»

Weitere Artikel zu «Dornach, Gempen und Hochwald», die sie interessieren könnten

Die «Tätschmeister»: Das OK hält alle Fäden zusammen, damit das Gempenfest zum Erfolg wird. Foto: zvg
Dornach, Gempen und Hochwald27.08.2025

Hunderte helfende Hände – Gempen im Festfieber

Mit erwarteten 10000 Besuchern, Helikopterrundflügen, Showschwingen, einem Carving-Contest und vielen weiteren Attraktionen feiert Gempen in diesem Jahr wieder…
Ein vielseitiger Geist: der dänische Widerstandskämpfer, Pfarrer und Dichter Kaj Munk.
Dornach, Gempen und Hochwald20.08.2025

Wie ein Nazi aus Hochwald einen dänischen Dichter ermordete

Der Autor Gregor Saladin bringt mit seinem neuen Tatsachenroman «Der Dichter und sein Henker» Licht in einen dunklen Teil seiner persönlichen…
Dornach, Gempen und Hochwald13.08.2025

Neu zusammengesetzter Gemeinderat diskutiert über Apfelsee-Unterführung

An seiner ersten Sitzung der neuen Legislatur befasste sich der Gemeinderat mit möglichen ­Extras für die SBB-Unterführung – die haben ihren Preis.