Hock in der Halle: Vor dem Regen geschützt stärkten sich hungrige und durstige Wanderer.  Fotos: Boris Burkhardt
Dornach/Gempen/Hochwald16.05.2018

Ein ziemlich nasser Banntag

Dornach erlebte erstmals seit Jahren einen komplett verregneten Banntag. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch.

Das Stück spielt in der «Linde»: Noëmi Steffen, Ilja Baumeier, Jonas Rhonheimer (v. l.)  Foto: ZVG/Ilmarin Fradley
Dornach/Gempen/Hochwald16.05.2018

Dornach macht Geschichte(n)

Als ersten Teil einer Theater-Trilogie über Dornach inszeniert Jonas Darvas das Stück «Das Schweigen des Nepomuk» von Michelle Steinbeck. Die…

Nach vierjähriger Planungszeit starten die Bauarbeiten: Die Bürgergemeinde Dornach stellt den beiden Bauherren Dornach und Arlesheim das Land im Baurecht zur Verfügung.  Foto: Isabelle Hitz
Dornach/Gempen/Hochwald09.05.2018

Trinkwasserreservoir Goben: Startschuss für 8-Millionen-Projekt

Am Dienstag erfolgte der offizielle Spatenstich für das Trinkwasserreservoir Goben. Das Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Dornach und Arlesheim…

«Der Welt entfremdet, aber nicht weltfremd»: Walter Kugler betonte in seinen Ausführungen, dass im Kunst-Schau-Depot die anthroposophische Kunst aus der Anonymität heraustrete.  Foto: zVg/Anna Krygier
Dornach/Gempen/Hochwald09.05.2018

Heimstatt für anthroposophische Kunst

Ende April eröffnete die Stiftung Trigon in Dornach das Kunst-Schau-Depot. Die Ausstellung umfasst über 100 Kunstwerke aus über 100 Jahren…

Öffentlichkeitsarbeit: Brenner Antonio Esposito zeigt Gästen die Brennanlage.  Foto: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald02.05.2018

Grosse Solidarität mit der Dornacher Destillerie Zeltner

Nach dem Jahrhundertfrost im letzten Frühling geriet die Traditionsbrennerei in akute Nöte. Dazu kam ein Schaden an der Brennereianlage. Mit einem…

War der beste Bewerber: Martin Zweifel erhielt 8 von 9 möglichen Stimmen.  Foto: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald25.04.2018

Die Dornacher Bauverwaltung hat wieder einen Chef

Der Gemeinderat Dornach hat Martin Zweifel zum neuen Bauverwalter gewählt. Die Rekrutierung war zuvor von Misstönen begleitet worden.

Grosses Interesse: Die rund achtzig Teilnehmer des «Metalli-Labors» liessen sich durch das Gelände führen und brachten ihre Ideen und Wünsche zur Zukunft des Widenareals vor.  Foto: Isabelle Hitz
Dornach/Gempen/Hochwald25.04.2018

Neues Leben in der «Metalli»

Das Industrieareal Widen (ehemals Swissmetal) startet in eine längere Umgestaltungsphase, an deren Ende ein gemischt genutztes Quartier mit urbaner…

Nachbarschaft mit Folgen: Ein Teil der Grundeigentümer muss sich an den Sanierungskosten mit bis zu dreissig Prozent beteiligen. Im Hintergrund die ehemaligen Metallwerke Dornach. Foto: Isabelle Hitz
Dornach/Gempen/Hochwald18.04.2018

In Dornach werden endlich die Boden-Altlasten abgebaut

Bald darf im Gebiet östlich der ehemaligen Swissmetal wieder Gemüse angebaut werden. Die am stärksten mit Schwermetallen belasteten Privatgärten…

Petition mit 532 Unterschriften: Nun soll die Dornacher Gemeindeversammlung über die Zukunft der 46 Jahre alten Schwimmhalle im Gwänd entscheiden.  Foto: Archiv AZ Medien/Kenneth Nars
Dornach/Gempen/Hochwald11.04.2018

Abriss, Sanierung, Neubau?

Der Dornacher Gemeinderat hat eine Motion zum Erhalt der Schwimmhalle als erheblich erklärt. Nun werden die Stimmbürger mitbestimmen, ob die…

Der betende König: Claudius (Alissa Ueberwasser) lässt Hamlet (Tobias Schaller, hinten) zaudern.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald04.04.2018

«Die Welt ist aus den Fugen»

Für einmal stehen beim Theater Junges M drei Generationen auf der Bühne. Gespielt wird «Hamlet». Sandra Löwe hat sich für eine schlanke Version der…