Goetheanum-Knoten: Die Ortsbus-Haltestellen sollen jeweils um einige Meter in Richtung Dorneckstrasse auf die Höhe des Speisehauses versetzt werden.  Foto: Thomas Kramer
Dornach, Gempen und Hochwald26.09.2018

Kreuzung statt Kreisel

190000 statt 106000 Franken: Der Gemeinderat Dornach will beim Knoten Goetheanum nicht wie vorgesehen einen Kreisel, sondern eine normale Kreuzung…

Eine Stimme fürs Quartier: Fredi Buchmann (l.) und Gérald Donzé wollen bei der Umgestaltung des Apfelsees aktiv mitreden.  Foto: Isabelle Hitz
Dornach, Gempen und Hochwald19.09.2018

Ein Quartierverein soll den Apfelsee aufwerten

Gérald Donzé und Fredi Buchmann möchten den Dornacher Apfelsee mit der Gründung eines Quartiervereins aufwerten und die Zukunft aktiv mitgestalten.

Zu knapp bemessen: Die Liegefläche um das Kinderplanschbecken soll vergrössert werden.  Foto: Bea Asper
Dornach, Gempen und Hochwald12.09.2018

Mehr «Glungge» oder mehr Garten?

Die «Glungge» soll auf Kosten von Schrebergärten

erweitert werden. Dies hat die Bauverwaltung beantragt. Der Gemeinderat hat das Projekt zur…

Tanzeinlage: Im Stil der US-amerikanischen Ur-Girlgroup The Andrews Sisters aus den swingenden 1940er-Jahren begeisterten auf der Goetheanum-Bühne Maria Minguer, Rosalie Völlmin und Samira Kleiber als «Berry Sisters».  Foto: ZVG/Jonathan Böttich
Dornach, Gempen und Hochwald05.09.2018

Junge Bühne Dornach auf der Suche nach Heimat und Identität

«Wir leben ewig» – mit

diesem Stück feierte die Junge Bühne Dornach ein kleines Jubiläum. Zum fünften Mal schon durfte die jugendliche…

Teure E-Mail-Adresse
Dornach, Gempen und Hochwald29.08.2018

Teure E-Mail-Adresse

Dicke Post für ehemalige InterGGA-Kunden aus Dornach. Der Telekommunikationsanbieter verlangt für die Weiterführung von

«intergga.ch»-Adressen ab…

In den Startlöchern: Adrian Stocker ist der neue Geschäftsleiter des Vereins Forum Schwarzbubenland.   Foto: zvg
Region22.08.2018

Ersatz für eine Unersetzbare

Über ein Jahrzehnt hinweg prägte Geschäftsleiterin Gelgia Herzog die Arbeit des Forums Schwarzbubenland. Nach ihrem Abgang will die Organisation…

Öffentliche Ausstellung: Vom 17. bis 21. August, 16 bis 18 Uhr, werden die Modelle, Situationspläne und Visualisierungen des Siegerprojekts wie auch der anderen Architekturbüros im Altersheim Wollmatt ausgestellt.  Foto: ZVG
Dornach, Gempen und Hochwald15.08.2018

Siegerprojekt gekürt – aus Migros wird Gesundheitshaus

Die Genossenschaft Migros Basel ist – gemeinsam mit ihren Partnern, dem Alters- und Pflegeheim (APH) Wollmatt und der Gemeinde Dornach – in der…

Unkonventionelle Künstlerin, experimentelle Kunst: In ihrer Rockoper «Heartstrings» und gleichnamigen Solo-Platte verarbeitet Gelgia Caduff viel Biografisches.  Foto: ZVG
Dornach, Gempen und Hochwald15.08.2018

Rockiges Opernspektakel

Diesen Freitag- und Samstagabend bringt die in Gempen aufgewachsene Sängerin Gelgia Caduff im neuestheater.ch ihre zweite Rockoper «Heartstrings» zur…

Meister des Bluegrass: Seit 40 Jahren ist die italienische Formation Red Wine um Bandgründer Silvio Ferretti (l.) auf den Bühnen der Welt zu Hause – in zehn Tagen auch in Gempen.  Foto: ZVG
Dornach, Gempen und Hochwald08.08.2018

Es weht ein Hauch von Amerika über den Dorneckberg

Einfachheit und Offenheit: Das zweite Bluegrass Festival am 18. August auf dem Dorneckberg lockt Musikbegeisterte aus der ganzen Schweiz an.

Rekord: Gemeindepräsident Christian Schlatter hiess am 1. August so viele Dornacher Jungbürger wie noch nie willkommen.  Foto: Boris Burkhardt
Dornach, Gempen und Hochwald02.08.2018

Geselligkeit am 1. August

Wie gewohnt traf sich Dornach am 1. August zum geselligen Familienfest mit Sport und Musik. Gemeindepräsident Christian Schlatter lobte das grosse…