Auf Wahlkampftour: Nationalrat und Journalist Roger Köppel zu Gast bei der SVP Schwarzbubenland in Gempen.  Foto: Peter walthard
Dornach/Gempen/Hochwald27.06.2018

Von Schwarzbuben und Spitzbuben

Mit Roger Köppel lud die SVP Schwarzbubenland ein nationales Schwergewicht in die Region. Der Zürcher referierte letzten Mittwoch über die Beziehungen…

Der Gründer und seine Wunschnachfolgerinnen: (v. l.) Olga Bernasconi, Kurt Heckendorn und Eva Oertle.  Foto: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald27.06.2018

Denkwürdiges Konzertjubiläum

Am 1. Juli findet im Heimatmuseum Schwarzbubenland das 200. Museumskonzert statt. «Zurück zu den Wurzeln» lautet das Motto. Die von Kurt Heckendorn…

Beliebt bei Gross und Klein: Die Gemeindeversammlung machte klar, dass die Dornacher ihr Hallenbad nicht missen möchten.  Foto: Isabelle Hitz
Dornach/Gempen/Hochwald20.06.2018

Klares Ja zur Schwimmhalle

Die Dornacher haben mit grossem Mehr eine Motion zur Erhaltung der Schwimmhalle Gwänd für erheblich erklärt. Der Gemeinderat muss nun ein neues…

Ende und Anfang: Unter «Verschiedenes» wurden Gemeindepräsident Patrik Stadler (r.) und Vizegemeindepräsident Siegfried Bongartz von ihren Ämtern verabschiedet. Designierte Gemeindepräsidentin von Gempen ist Eleonora Grimbichler.  Foto: Bea Asp
Dornach/Gempen/Hochwald20.06.2018

Gempen geht global und rüstet das Internet an der Schule doch noch auf

Im zweiten Anlauf sagt die Gemeindeversammlung Ja zur Erneuerung des Internetzugangs in den Klassenzimmern des Primarschulhauses.

Wohin mit der Antenne? Die Swisscom sucht nach einem Standort im Gebiet Weiden.  Foto: Isabelle Hitz
Dornach/Gempen/Hochwald13.06.2018

Keine Mobilfunkantenne neben die Dornacher Schulhäuser

Der Gemeinderat hat sich an seiner Sitzung vom Montagabend gegen die Verlegung einer Mobilfunkantenne aus dem ehemaligen Swissmetal-Areal auf den…

Zwischen Traum und Wachen: Aus der Erinnerung steigt immer wieder die bange Frage auf: «Maman?!»  Foto: ZVG/Joel Schweizer
Dornach/Gempen/Hochwald06.06.2018

Die sanfte Kunst der Entschleunigung

In Koproduktion mit dem Theater Orchester Biel

Solothurn (TOBS) zeigte

neuestheater.ch das Stück «Verweile doch, du bist so schön»: Eine Sternstunde…

Quelle des Unmuts: Die Glocken aus dem Hobler Kirchenturm sollen am Samstag und Sonntag nicht erst um sieben Uhr, sondern wie an den Werktagen bereits um sechs Uhr in der Früh läuten.  Foto Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald06.06.2018

Das Sechsuhr-Läuten fehlt

Der Kirchenrat hat das morgendliche Betzeit-

geläut am Wochenende um eine Stunde verschoben und damit im Dorf Empörung ausgelöst.

Stehen ein für die Region Thierstein und Dorneck (v. l.): Fabio Jeger, François Sandoz, Susanne Koch, Gelgia Herzog, Mark Winkler, Thomas Kramer und Thomas Boillat (es fehlt krankheitsbedingt Christian Schlatter). Foto: Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald30.05.2018

Schwarzbubenland zu Markte tragen

An der Generalversammlung des Forums Schwarzbubenland war sehr viel positive Energie zu spüren und eine klare Vorwärtsstrategie erkennbar.

Exil an der Weidenstrasse: Die Gemeindeverwaltung Dornach dürfte vermutlich länger als geplant im Verwaltungsgebäude der ehemaligen Swissmetal ihre provisorischen Büros haben.  Foto: Isabelle Hitz
Dornach/Gempen/Hochwald30.05.2018

Alles plötzlich teurer: Umbau der Gemeindeverwaltung liegt auf Eis

Da die Offerten für den Umbau der Dornacher

Gemeindeverwaltung deutlich über dem Kostenvoranschlag liegen, konnten die Bauarbeiten noch nicht…

Für jeden Typ und jedes Budget den passenden Hut: In Svanette Belkas Laden wird viel Wert auf Beratung gelegt.  Foto: Isabelle Hitz
Dornach/Gempen/Hochwald23.05.2018

«Ein Hut ist Ausdruck von Persönlichkeit und Würde»

Seit 25 Jahren fertigt und verkauft die gebürtige Frankfurterin Svanette

Belka Hüte in allen erdenklichen Ausführungen und Stilrichtungen.